Die Beatles
Die Beatles
- Rock
- Pop
- Parlophon
- Apple <> Capitol
- Die Steinbrecher
- Tony Sheridan
- Billy Preston
- Plastic Ono Band
- John Lennon
- Paul McCartney
- George Harrison
- Ringo Starr
- (siehe Mitgliederbereich für andere)
Die Beatles waren eine englische Rockband, die 1960 in Liverpool gegründet wurde. Die Gruppe, deren bekannteste Besetzung John Lennon umfasste Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr gelten als die einflussreichste Band aller Zeiten. Sie waren ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung der Gegenkultur der 1960er Jahre und der Anerkennung der Popmusik als Kunstform. Der Sound basiert auf Skiffle, Beat und Rock'n'Roll der 1950er Jahre und enthält auf innovative Weise Elemente klassischer Musik und traditionellen Pops. Die Band erkundete später Musikstile, die von Balladen und indischer Musik bis zu Psychedelia und Hard Rock reichten. Als Pioniere in den Bereichen Aufnahme, Songwriting und künstlerische Präsentation revolutionierten die Beatles viele Aspekte der Musikindustrie und wurden oft als Führer der Jugend- und soziokulturellen Bewegungen der Epoche bekannt gemacht.
Angeführt von den primären Songwritern Lennon und McCartney, den Beatles bauten ihren Ruf ab 1960 in drei Jahren in Liverpool und Hamburg auf, zunächst mit Stuart Sutcliffe als Bassist. Das Kerntrio von Lennon, McCartney und Harrison durchlief seit 1958 zusammen eine Reihe von Schlagzeugern, darunter Pete Best, bevor er Starr 1962 aufforderte, sich ihnen anzuschließen. Manager Brian Epstein formte sie zu einem professionellen Act, und Produzent George Martin leitete und entwickelten ihre Aufnahmen und erweiterten ihren heimischen Erfolg nach ihrem ersten Hit "Love Me Do" Ende 1962. Als ihre Popularität in den intensiven Fan-Rausch namens "Beatlemania" überging, erhielt die Band den Spitznamen "The Fab Four" mit Epstein, Martin und andere Mitglieder des Gefolges der Band erhielten manchmal den informellen Titel "fünfter Beatle".
Anfang 1964 waren die Beatles internationale Stars und führten die "britische Invasion" des US-amerikanischen Popmarktes an und zahlreiche Verkaufsrekorde brechen. Sie gaben bald ihr Filmdebüt mit A Hard Day's Night (1964). Ab 1965 produzierten sie Platten mit größerer Komplexität, darunter die Alben Rubber Soul (1965), Revolver (1966) und Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band (1967) und weitere kommerzielle Erfolge mit The Beatles (auch bekannt als "The White Album", 1968) und Abbey Road (1969). 1968 gründeten sie Apple Corps, ein mehrarmiges Multimedia-Unternehmen, das weiterhin Projekte im Zusammenhang mit dem Erbe der Band überwacht. Nach dem Auseinanderbrechen der Gruppe im Jahr 1970 waren alle vier Mitglieder als Solokünstler erfolgreich. Lennon wurde 1980 erschossen und Harrison starb 2001 an Lungenkrebs. McCartney und Starr bleiben musikalisch aktiv.
Die Beatles sind mit einem geschätzten Absatz von 600 Millionen Einheiten weltweit der meistverkaufte Musik-Act aller Zeiten. Sie halten den Rekord für die meisten Nummer-1-Alben in der UK-Album-Tabelle, die meisten Nummer-1-Hits in der Billboard Hot 100-Tabelle und die meisten in Großbritannien verkauften Singles. Die Gruppe wurde 1988 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, und alle vier Hauptmitglieder wurden zwischen 1994 und 2015 einzeln aufgenommen. 2008 führte die Gruppe die Liste aller Zeiten von Billboard an erfolgreichste Künstler auf dem Billboard Hot 100. Die Band erhielt sieben Grammy Awards, vier Brit Awards und einen Oscar (für die beste Original-Song-Partitur für den 1970er Film Let It Be ) und fünfzehn Ivor Novello Awards. Die Zeitschrift Time nannte sie unter den 100 wichtigsten Personen des 20. Jahrhunderts und führte die Liste der größten Künstler der Geschichte von Rolling Stone an.
Inhalt
- 1 Geschichte
- 1.1 1957–1963: Formation, Hamburg und Großbritannien Popularität
- 1.2 1963–1966: Beatlemania und Tourjahre
- 1.2.1 Bitte bitte ich und mit den Beatles
- 1.2.2 Erster Besuch in den Vereinigten Staaten und die britische Invasion
- 1.2.3 Eine harte Tagnacht
- 1.2.4 Welttournee 1964, Treffen mit Bob Dylan und Stellung zu Bürgerrechten
- 1.2.5 Beatles for Sale , Help! und Rubber Soul
- 1.2.6 Kontroversen, Revolver und letzte Tour
- 1.3 1966–1970: Studiojahre
- 1.3.1 Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
- 1.3.2 Magical Mystery Tour und Yellow Submarine
- 1.3.3 Indien Rückzug, Apple Corps und das weiße Album
- 1.3.4 Abbey Road , Let It Be und Trennung
- 1.4 1970 - heute: Nach der Trennung
- 1.4.1 1970er
- 1.4.2 1980er
- 1.4.3 1990er
- 1.4.4 2000er
- 1.4.5 2010er
- 1.4.6 2020er
- 2.1 Einflüsse
- 2.2 Genres
- 2.3 Beitrag von George Martin
- 2.4 Im Studio
- 1.1 1957–1963: Popularität von Formation, Hamburg und Großbritannien
- 1.2 1963–1966: Beatlemania und Tourjahre
- 1 .2.1 Bitte bitte ich und mit den Beatles
- 1.2.2 Erster Besuch in den USA und die britische Invasion
- 1.2.3 Eine harte Tagnacht
- 1.2.4 Welttournee 1964, Treffen mit Bob Dylan und Stellung zu Bürgerrechten
- 1.2.5 Beatles for Sale , Help! und Rubber Soul
- 1.2.6 Kontroversen, Revolver und letzte Tour
- 1.3 1966–1970: Studiojahre
- 1.3.1 Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
- 1.3.2 Magical Mystery Tour und Yellow Submarine
- 1.3.3 Indien Rückzug, Apple Corps und das weiße Album
- 1.3.4 Abbey Road , Let It Be und Trennung
- 1.4 1970 - heute: Nach der Trennung
- 1.4.1 1970er
- 1.4.2 1980er
- 1.4.3 1990er
- 1.4.4 2000er
- 1.4.5 2010er
- 1.4.6 2020er
- 1.2.1 Bitte bitte ich und mit den Beatles
- 1.2.2 Erster Besuch in den Vereinigten Staaten und die britische Invasion
- 1.2.3 Eine harte Tagnacht
- 1.2.4 Welttournee 1964, Treffen mit Bob Dylan und Stellung zu Bürgerrechten
- 1.2.5 Beatles for Sale , Help! und Rubber Soul
- 1.2.6 Kontroversen, Revolver und letzte Tour
- 1.3.1 Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
- 1.3.2 Magical Mystery Tour und Yellow Submarine
- 1.3.3 Indien Rückzug, Apple Corps und das weiße Album
- 1.3.4 Abbey Road , Let It Be und Trennung
- 1.4.1 1970er
- 1.4.2 1980er
- 1.4.3 1990er
- 1.4.4 2000er
- 1.4. 5 2010er
- 1.4.6 2020er
- 2.1 Einflüsse
- 2.2 Genres
- 2.3 Beitrag von George Martin
- 2.4 Im Studio
Geschichte
- Die Steinbrecher
- In Hamburg
- Im Cavern Club
- Decca-Vorsprechen
- Beatlemania
- nordamerikanische Veröffentlichungen
- "Populärer als Jesus"
- In Bangor
- In Indien
- Trennung
- Zeitleiste
- v
- t
1957–1963: Popularität von Formation, Hamburg und Großbritannien
Im März 1957 gründete der damals 16-jährige John Lennon mit mehreren Freunden der Quarry Bank High School in Liverpool eine Skiffle-Gruppe. Sie nannten sich kurz die Blackjacks, bevor sie ihren Namen in Quarrymen änderten, nachdem sie entdeckten, dass eine andere lokale Gruppe den Namen bereits verwendete. Der fünfzehnjährige Paul McCartney kam kurz nachdem er und Lennon sich im Juli kennengelernt hatten, als Rhythmusgitarrist zu ihnen. Im Februar 1958 lud McCartney seinen Freund George Harrison ein, die Band zu sehen. Der Fünfzehnjährige sprach für Lennon vor und beeindruckte ihn mit seinem Spiel, aber Lennon hielt Harrison zunächst für zu jung für die Band. Nach einem Monat von Harrisons Beharrlichkeit spielte er während eines zweiten Treffens (arrangiert von McCartney) den Lead-Gitarren-Teil des Instrumental-Songs "Raunchy" auf dem Oberdeck eines Liverpool-Busses und sie engagierten ihn als ihren Lead-Gitarristen.
Bis Januar 1959 hatten Lennons Freunde aus der Quarry Bank die Gruppe verlassen und er begann sein Studium am Liverpool College of Art. Die drei Gitarristen, die sich als Johnny und die Moondogs bezeichneten, spielten Rock and Roll, wann immer sie einen Schlagzeuger fanden. Lennons Kunstschulfreund Stuart Sutcliffe, der gerade eines seiner Gemälde verkauft hatte und überredet wurde, mit dem Erlös eine Bassgitarre zu kaufen, trat im Januar 1960 bei, und er schlug vor, den Namen der Band in Beatals , als Hommage an Buddy Holly und die Grillen. Sie benutzten diesen Namen bis Mai, als sie die Silver Beetles wurden, bevor sie eine kurze Tour durch Schottland als Begleitgruppe für den Popsänger und Liverpudlian-Kollegen Johnny Gentle unternahmen. Anfang Juli hatten sie sich als Silver Beatles umgestaltet und Mitte August den Namen auf Beatles verkürzt.
Allan Williams, der inoffizielle Manager der Beatles, arrangierte dies eine Residenz für sie in Hamburg, und dafür haben sie Mitte August 1960 den Schlagzeuger Pete Best vorgesprochen und engagiert. Die heute fünfköpfige Band verließ Liverpool vier Tage später nach Hamburg und beauftragte den Clubbesitzer Bruno Koschmider mit dem Vertrag eine dreieinhalbmonatige Aufenthaltsdauer. Der Beatles-Historiker Mark Lewisohn schreibt: "Sie fuhren am 17. August in der Abenddämmerung nach Hamburg, als das Rotlichtviertel zum Leben erweckt wurde ... blinkende Neonlichter schrien die verschiedenen Unterhaltungsangebote aus, während leicht bekleidete Frauen unverfroren im Laden saßen Fenster warten auf Geschäftsmöglichkeiten. "
Koschmider hatte einige Strip-Clubs im Distrikt in Musiklokale umgewandelt und die Beatles zunächst im Indra Club platziert. Nachdem er Indra wegen Lärmbeschwerden geschlossen hatte, verlegte er sie im Oktober in den Kaiserkeller. Als er erfuhr, dass sie unter Verstoß gegen ihren Vertrag im Top Ten Club des Rivalen aufgetreten waren, gab er der Band eine Kündigungsfrist von einem Monat und meldete den minderjährigen Harrison, der die Erlaubnis erhalten hatte, in Hamburg zu bleiben, indem er die deutschen Behörden wegen seiner Lüge belog Alter. Die Behörden veranlassten Ende November Harrisons Deportation. Eine Woche später ließ Koschmider McCartney und Best wegen Brandstiftung verhaften, nachdem sie ein Kondom in einem Betonkorridor in Brand gesteckt hatten. Die Behörden haben sie deportiert. Lennon kehrte Anfang Dezember nach Liverpool zurück, während Sutcliffe bis Ende Februar mit seiner deutschen Verlobten Astrid Kirchherr in Hamburg blieb, die die ersten semiprofessionellen Fotos der Beatles machte.
Während der nächsten zwei Jahre die Beatles waren zeitweise in Hamburg ansässig, wo sie Preludin sowohl zur Erholung als auch zur Aufrechterhaltung ihrer Energie durch nächtliche Aufführungen verwendeten. 1961, während ihres zweiten Hamburger Engagements, schnitt Kirchherr Sutcliffes Haare im "exi" (existentialistischen) Stil, der später von den anderen Beatles übernommen wurde. Als Sutcliffe Anfang des Jahres beschloss, die Band zu verlassen und sein Kunststudium in Deutschland fortzusetzen, nahm McCartney den Bass auf. Der Produzent Bert Kaempfert unterzeichnete bis Juni 1962 einen Vertrag über eine vierköpfige Gruppe, die er als Begleitband für Tony Sheridans Band für eine Reihe von Aufnahmen für Polydor Records verwendete. Im Rahmen der Sessions wurden die Beatles für ein Jahr bei Polydor unter Vertrag genommen. "Tony Sheridan & the Beat Brothers" zugeschrieben, erreichte die Single "My Bonnie", die im Juni 1961 aufgenommen und vier Monate später veröffentlicht wurde, Platz 32 in der Musikmarkt -Chart.
Nachdem die Beatles ihre zweite Hamburger Residenz abgeschlossen hatten, erfreuten sie sich in Liverpool mit der wachsenden Merseybeat-Bewegung zunehmender Beliebtheit. Sie wurden jedoch auch der Monotonie zahlreicher Auftritte in denselben Clubs Nacht für Nacht müde. Im November 1961 trafen sie bei einem der häufigen Auftritte der Gruppe im The Cavern Club auf Brian Epstein, einen lokalen Plattenladenbesitzer und Musikkolumnisten. Später erinnerte er sich: "Mir hat sofort gefallen, was ich gehört habe. Sie waren frisch und ehrlich, und sie hatten das, was ich für eine Art Präsenz hielt ... Starqualität."
Epstein umwarb die Band in den nächsten Monaten und ernannte ihn im Januar 1962 zu ihrem Manager. Anfang und Mitte 1962 versuchte Epstein, die Beatles von ihren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Bert Kaempfert Productions zu befreien. Er verhandelte schließlich eine einmonatige vorzeitige Entlassung aus ihrem Vertrag im Austausch für eine letzte Aufnahmesitzung in Hamburg. Die Tragödie begrüßte sie bei ihrer Rückkehr nach Deutschland im April, als ein verstörter Kirchherr sie am Flughafen mit der Nachricht von Sutcliffes Tod am Vortag traf, der später als Gehirnblutung festgestellt wurde.
Epstein begann Verhandlungen mit Aufzeichnungen Etiketten für einen Aufnahmevertrag. Um einen britischen Plattenvertrag zu erhalten, verhandelte Epstein ein vorzeitiges Ende des Bandvertrags mit Polydor, um weitere Aufnahmen für Tony Sheridan zu erhalten. Nach einem Neujahrs-Vorsprechen lehnte Decca Records die Band mit dem Kommentar "Gitarrengruppen sind auf dem Weg nach draußen, Mr. Epstein" ab. Drei Monate später unterzeichnete Produzent George Martin die Beatles beim EMI-Label Parlophone.
Martins erste Aufnahme mit den Beatles fand am 6. Juni 1962 in den Abbey Road Studios von EMI in London statt. Martin beschwerte sich sofort bei Epstein über Bests schlechtes Trommeln und schlug vor, an seiner Stelle einen Session-Schlagzeuger einzusetzen. Die Beatles, die bereits über die Entlassung von Best nachdachten, ersetzten ihn Mitte August durch Ringo Starr, der Rory Storm und die Hurricanes verließ, um sich ihnen anzuschließen. Eine Session am 4. September bei EMI brachte eine Aufnahme von "Love Me Do" mit Starr am Schlagzeug, aber ein unzufriedener Martin engagierte den Schlagzeuger Andy White für die dritte Session der Band eine Woche später, die Aufnahmen von "Love Me Do", "Please Please", produzierte Me "und" PS I Love You ".
Martin wählte zunächst die Starr-Version von" Love Me Do "für die erste Single der Band aus, obwohl bei späteren Nachdrucken die White-Version mit Starr auf Tamburin vorgestellt wurde. "Love Me Do" wurde Anfang Oktober veröffentlicht und erreichte Platz siebzehn in der Tabelle der Plattenhändler . Ihr Fernsehdebüt kam später in diesem Monat mit einer Live-Performance in der regionalen Nachrichtensendung People and Places . Nachdem Martin vorgeschlagen hatte, "Please Please Me" in einem schnelleren Tempo neu aufzunehmen, ergab eine Studio-Session Ende November die Aufnahme, von der Martin genau voraussagte: "Sie haben gerade Ihre erste Nr. 1 gemacht."
Im Dezember 1962 schlossen die Beatles ihre fünfte und letzte Hamburger Residenz ab. Bis 1963 hatten sie vereinbart, dass alle vier Bandmitglieder Gesang zu ihren Alben beitragen würden - einschließlich Starr, trotz seines eingeschränkten Stimmumfangs, um sein Ansehen in der Gruppe zu bestätigen. Lennon und McCartney hatten eine Songwriting-Partnerschaft geschlossen, und als der Erfolg der Band zunahm, beschränkte ihre dominante Zusammenarbeit Harrisons Möglichkeiten als Lead-Sänger. Um das kommerzielle Potenzial der Beatles zu maximieren, ermutigte Epstein sie, einen professionellen Ansatz für die Aufführung zu verfolgen. Lennon erinnerte sich an ihn und sagte: "Sieh mal, wenn du wirklich an diese größeren Orte willst, musst du dich umziehen - hör auf auf der Bühne zu essen, hör auf zu fluchen, hör auf zu rauchen ..." Lennon sagte: "Früher haben wir Ziehen Sie sich auf und neben der Bühne an, wie es uns gefiel. Er sagte uns, dass Jeans nicht besonders schick seien und wir möglicherweise die richtigen Hosen tragen könnten, aber er wollte nicht, dass wir plötzlich quadratisch aussehen. Er ließ uns unsere eigenen haben Sinn für Individualität. "
1963–1966: Beatlemania und Tourjahre
Am 11. Februar 1963 nahmen die Beatles während einer einzigen Studio-Session zehn Songs für ihre Debüt-LP auf Bitte, bitte, ich . Das Album wurde durch die vier Tracks ergänzt, die bereits auf ihren ersten beiden Singles veröffentlicht wurden. Martin hatte ursprünglich überlegt, die Debüt-LP der Beatles live im The Cavern Club aufzunehmen, aber nachdem er entschieden hatte, dass die Akustik des Gebäudes unzureichend war, entschied er sich, ein "Live" -Album mit minimaler Produktion in "einer einzigen Marathonsitzung in der Abbey Road" zu simulieren. Nach dem moderaten Erfolg von "Love Me Do" wurde die Single "Please Please Me" nachdrücklicher aufgenommen. Der im Januar 1963 erschienene Song, zwei Monate vor dem gleichnamigen Album, erreichte Platz eins in allen britischen Charts, mit Ausnahme von Record Retailer , wo er den zweiten Platz erreichte.
Stephen Thomas Erlewine von AllMusic erinnert sich daran, wie die Beatles "eilten, um ein Debütalbum zu liefern und Please Please Me an einem Tag zu verprügeln": "Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung klingt das Album immer noch frisch, gerade wegen seine intensiven Ursprünge. " Lennon sagte, dass zu dieser Zeit wenig Gedanken in die Komposition gingen; er und McCartney schrieben "nur Songs à la Everly Brothers, à la Buddy Holly, Popsongs, an die nicht mehr gedacht wurde - um einen Sound zu kreieren. Und die Worte waren fast irrelevant. "
Das im März 1963 erschienene Album startete einen Lauf, bei dem elf ihrer zwölf bis 1970 in Großbritannien veröffentlichten Studioalben die Nummer eins erreichten. Die dritte Single der Band, "From Me to You", erschien im April und war auch ein Hit auf dem ersten Platz der Charts. Sie startete eine fast ununterbrochene Reihe von siebzehn britischen Nummer-1-Singles für die Beatles, darunter alle bis auf eine der achtzehn, die sie veröffentlichten in den nächsten sechs Jahren. Die im August erschienene vierte Single der Band, "She Loves You", erzielte bis dahin den schnellsten Umsatz aller britischen Schallplatten und verkaufte sich in weniger als vier Wochen eine dreiviertel Million Mal. Es war ihre erste Single, die eine Million Exemplare verkaufte, und blieb bis 1978 der meistverkaufte Rekord in Großbritannien.
Ihr kommerzieller Erfolg brachte eine erhöhte Medienpräsenz mit sich, auf die die Beatles mit einer respektlosen und komischen Haltung reagierten das widersetzte sich den damaligen Erwartungen der Popmusiker und weckte noch mehr Interesse. Die Band tourte in der ersten Jahreshälfte dreimal durch Großbritannien: Eine vierwöchige Tournee, die im Februar begann, die erste landesweite Tournee der Beatles, ging dreiwöchigen Tourneen im März und Mai bis Juni voraus. Als sich ihre Popularität ausbreitete, setzte eine rasende Verehrung der Gruppe ein. Die Presse wurde von schreienden Fans mit aufrührerischer Begeisterung begrüßt und nannte das Phänomen "Beatlemania". Obwohl die Beatles nicht als Tourleiter in Rechnung gestellt wurden, überschatteten sie die amerikanischen Acts Tommy Roe und Chris Montez während der Engagements im Februar und übernahmen "auf Nachfrage des Publikums" die höchste Abrechnung, was bisher kein britischer Act auf einer Tour mit Künstlern aus den USA erreicht hatte. Eine ähnliche Situation ergab sich während ihrer Mai-Juni-Tour mit Roy Orbison.
Ende Oktober begannen die Beatles eine fünftägige Tour durch Schweden, das erste Mal seit dem letzten Hamburger Engagement im Dezember 1962 im Ausland Bei ihrer Rückkehr nach Großbritannien am 31. Oktober begrüßten sie mehrere hundert schreiende Fans bei starkem Regen am Flughafen Heathrow. Rund 50 bis 100 Journalisten und Fotografen sowie Vertreter der BBC nahmen ebenfalls an der Flughafenrezeption teil, der ersten von mehr als 100 derartigen Veranstaltungen. Am nächsten Tag begann die Band ihre vierte Tournee durch Großbritannien innerhalb von neun Monaten, die für sechs Wochen geplant war. Mitte November, als Beatlemania sich verschärfte, griff die Polizei vor einem Konzert in Plymouth auf Hochdruckwasserschläuche zurück, um die Menge zu kontrollieren.
Please Please Me behielt die Spitzenposition bei das Record Retailer -Diagramm für 30 Wochen, nur um durch sein Follow-up With the Beatles verdrängt zu werden, das EMI am 22. November veröffentlichte, um Vorbestellungen von 270.000 Exemplaren aufzuzeichnen. Die LP überstieg eine halbe Million verkaufter Alben in einer Woche. Aufgenommen zwischen Juli und Oktober, nutzte With the Beatles die Studio-Produktionstechniken besser als sein Vorgänger. Es hielt 21 Wochen lang den Spitzenplatz mit einer Chartlebensdauer von 40 Wochen. Erlewine beschrieb die LP als "eine Fortsetzung auf höchstem Niveau - eine, die das Original übertrifft".
In einer Umkehrung der damaligen Standardpraxis veröffentlichte EMI das Album vor der bevorstehenden Single "I Want to Hold Your" Hand ", wobei das Lied ausgeschlossen ist, um den Umsatz der Single zu maximieren. Das Album erregte die Aufmerksamkeit des Musikkritikers William Mann von The Times , der darauf hinwies, dass Lennon und McCartney "die herausragenden englischen Komponisten von 1963" seien. Die Zeitung veröffentlichte eine Reihe von Artikeln, in denen Mann detaillierte Analysen der Musik anbot, um ihr Ansehen zu verleihen. With the Beatles war das zweite Album in der Geschichte der britischen Charts, das eine Million Mal verkauft wurde, eine Zahl, die zuvor nur der Soundtrack South Pacific von 1958 erreichte. Beim Schreiben der Cover-Notizen für das Album verwendete der Pressesprecher der Band, Tony Barrow, den Superlativ "Fabelhafter Vierer", den die Medien weithin als "Fab Four" annahmen.
EMIs amerikanische Tochtergesellschaft Capitol Records behinderten die Veröffentlichung der Beatles in den USA für mehr als ein Jahr, indem sie sich zunächst weigerten, ihre Musik, einschließlich ihrer ersten drei Singles, herauszugeben. Gleichzeitige Verhandlungen mit dem unabhängigen US-Label Vee-Jay führten 1963 zur Veröffentlichung einiger, aber nicht aller Songs. Vee-Jay beendete die Vorbereitung für das Album Introducing ... The Beatles , das aus den meisten Songs von Parlophones Please Please Me ausgewählt wurde, aber ein Management-Shake-up führte zum Album wird nicht veröffentlicht. Als sich herausstellte, dass das Label keine Lizenzgebühren für seine Verkäufe meldete, wurde die mit EMI unterzeichnete Lizenz von Vee-Jay ungültig. Für die Single "She Loves You" wurde dem Swan-Label eine neue Lizenz erteilt. Die Platte wurde von Gene Loving vom Radiosender WGH im Tidewater-Gebiet von Virginia ausgestrahlt und im Segment "Rate-a-Record" von American Bandstand aufgeführt, konnte sich aber auf nationaler Ebene nicht durchsetzen.
Epstein brachte eine Demo-Kopie von "I Want to Hold Your Hand" zu Capitol's Brown Meggs, die die Band unter Vertrag nahmen und eine US-Marketingkampagne im Wert von 40.000 US-Dollar arrangierten. Der Erfolg der amerikanischen Charts begann, nachdem der Discjockey Carroll James vom AM-Radiosender WWDC in Washington, DC, Mitte Dezember 1963 eine Kopie der britischen Single "I Want to Hold Your Hand" erhalten und diese auf Sendung gespielt hatte. Aufgezeichnete Kopien des Songs wurden bald unter anderen Radiosendern in den USA verbreitet. Dies führte zu einem Anstieg der Nachfrage und veranlasste Capitol, die Veröffentlichung von "I Want to Hold Your Hand" um drei Wochen vorzuverlegen. "I Want to Hold Your Hand" wurde am 26. Dezember herausgegeben, mit dem bereits geplanten Debüt der Band in wenigen Wochen. Bis Mitte Januar wurde es eine Million Mal verkauft und wurde in den USA zum Nummer-1-Hit. In der Folge veröffentlichte Vee-Jay Introducing ... The Beatles , um mit Capitols Debütalbum Meet the Beatles! mitzuhalten, während Swan die Produktion von "She Loves You" reaktivierte ".
Am 7. Februar 1964 verließen die Beatles Großbritannien mit geschätzten 4.000 Fans, die sich in Heathrow versammelten und beim Start des Flugzeugs winkten und schrien. Bei der Landung auf dem New Yorker John F. Kennedy Airport begrüßte sie eine auf 3.000 geschätzte Menge. Sie gaben ihre erste Live-US-Fernsehaufführung zwei Tage später in der Ed Sullivan Show, die von ungefähr 73 Millionen Zuschauern in über 23 Millionen Haushalten oder 34 Prozent der amerikanischen Bevölkerung gesehen wurde. Der Biograf Jonathan Gould schreibt, dass es laut dem Nielsen-Bewertungsdienst "das größte Publikum war, das jemals für eine amerikanische Fernsehsendung aufgenommen wurde". Am nächsten Morgen erwachten die Beatles zu einem weitgehend negativen kritischen Konsens in den USA, doch einen Tag später bei ihrem ersten US-Konzert brach Beatlemania im Washington Coliseum aus. Zurück am nächsten Tag in New York trafen sich die Beatles bei zwei Shows in der Carnegie Hall erneut mit großem Erfolg. Die Band flog nach Florida, wo sie ein zweites Mal in der wöchentlichen Ed Sullivan Show vor weiteren 70 Millionen Zuschauern auftrat, bevor sie am 22. Februar nach Großbritannien zurückkehrte.
The Beatles Der erste Besuch in den USA fand statt, als die Nation noch im vergangenen November um die Ermordung von Präsident John F. Kennedy trauerte. Kommentatoren schlagen oft vor, dass die Auftritte der Beatles für viele, insbesondere für junge Menschen, das Gefühl der Aufregung und der Möglichkeit wiederbelebten, das nach dem Attentat für einen Moment verblasste, und dazu beitrugen, den revolutionären sozialen Veränderungen im Jahrzehnt Platz zu machen. Ihre Frisur, die für diese Zeit ungewöhnlich lang war und von vielen Erwachsenen verspottet wurde, wurde zu einem Symbol der Rebellion gegen die aufkeimende Jugendkultur.
Die Popularität der Gruppe weckte ein beispielloses Interesse an britischer Musik, und viele andere britische Acts machten sie später Amerikanische Debüts, die in den nächsten drei Jahren erfolgreich in der sogenannten britischen Invasion tourten. Der Erfolg der Beatles in den USA öffnete die Tür für eine Reihe britischer Beatgruppen und Pop-Acts wie Dave Clark Five, Animals, Petula Clark, Kinks und Rolling Stones, um in Amerika erfolgreich zu sein. In der Woche vom 4. April 1964 hatten die Beatles zwölf Positionen in der Billboard Hot 100-Single-Tabelle inne, einschließlich der fünf besten.
Das mangelnde Interesse von Capitol Records während des gesamten Jahres 1963 war dies nicht unbemerkt bleiben, und ein Konkurrent, United Artists Records, ermutigte seine Filmabteilung, den Beatles einen Drei-Film-Deal anzubieten, vor allem wegen des kommerziellen Potenzials der Soundtracks in den USA. Unter der Regie von Richard Lester war A Hard Day's Night sechs Wochen lang von März bis April 1964 an der Band beteiligt, als sie sich selbst in einer musikalischen Komödie spielten. Der Film wurde im Juli bzw. August in London und New York uraufgeführt und war ein internationaler Erfolg. Einige Kritiker zogen einen Vergleich mit den Marx Brothers.
United Artists veröffentlichten ein vollständiges Soundtrack-Album für Nordamerika Markt, der Beatles-Songs und Martins Orchesterpartitur kombiniert; An anderer Stelle enthielt die dritte Studio-LP der Gruppe, A Hard Day's Night , Songs aus dem Film auf Seite eins und andere neue Aufnahmen auf Seite zwei. Laut Erlewine kamen sie auf dem Album "wirklich als Band zur Geltung. Alle unterschiedlichen Einflüsse auf ihre ersten beiden Alben verschmolzen zu einem hellen, freudigen, originellen Sound, gefüllt mit klingelnden Gitarren und unwiderstehlichen Melodien." Dieser "klingelnde Gitarrensound" war in erster Linie das Produkt von Harrisons 12-saitigem elektrischem Rickenbacker, einem Prototyp, den ihm der Hersteller gegeben hatte und der sein Debüt auf der Platte feierte.
Im Juni und Juli international auf Tournee Beatles inszenierten 37 Shows an 27 Tagen in Dänemark, den Niederlanden, Hongkong, Australien und Neuseeland. Im August und September kehrten sie mit einer 30-konzertierten Tournee durch 23 Städte in die USA zurück. Die einmonatige Tour stieß erneut auf großes Interesse und zog zwischen 10.000 und 20.000 Fans zu jeder 30-minütigen Aufführung in Städten von San Francisco bis New York an.
Im August arrangierte der Journalist Al Aronowitz ein Treffen der Beatles mit Bob Dylan. Dylan besuchte die Band in ihrer New Yorker Hotelsuite und machte sie mit Cannabis bekannt. Gould weist auf die musikalische und kulturelle Bedeutung dieses Treffens hin, vor dem die jeweiligen Fangemeinden der Musiker "als Bewohner zweier getrennter subkultureller Welten wahrgenommen wurden": Dylans Publikum von "College-Kindern mit künstlerischen oder intellektuellen Neigungen, einem beginnenden politischen und sozialen Idealismus" und Ein leicht böhmischer Stil "im Gegensatz zu ihren Fans", wahre "Teenyboppers" - Kinder in der High School oder Grundschule, deren Leben völlig in die kommerzialisierte Populärkultur von Fernsehen, Radio, Pop-Platten, Fanmagazinen und Teen-Mode eingebunden war Viele von Dylans Anhängern in der Volksmusikszene, die Beatles, wurden als Götzendiener und nicht als Idealisten angesehen. "
Innerhalb von sechs Monaten nach dem Treffen würde Lennon laut Gould Aufzeichnungen machen, die er offen imitierte Dylans Nasendrohne, spröder Schlag und introspektive Stimmpersönlichkeit "; und sechs Monate später begann Dylan mit einer Begleitband und elektrischen Instrumenten aufzutreten und "in der Höhe der Mod-Mode gekleidet". Infolgedessen, so Gould weiter, sei die traditionelle Trennung zwischen Folk- und Rock-Enthusiasten "fast verflogen", als die Fans der Beatles in ihren Ansichten zu reifen begannen und Dylans Publikum die neue, jugendgetriebene Popkultur annahm.
Während der US-Tour 1964 war die Gruppe zu dieser Zeit mit Rassentrennung im Land konfrontiert. Als die Beatles informiert wurden, dass der Veranstaltungsort für ihr Konzert am 11. September, der Gator Bowl in Jacksonville, Florida, getrennt war, sagten sie, sie würden sich weigern, aufzutreten, wenn das Publikum nicht integriert würde. Lennon erklärte: "Wir spielen nie vor einem getrennten Publikum und werden jetzt nicht anfangen ... Ich würde eher unser Erscheinungsgeld verlieren." Stadtbeamte gaben nach und stimmten zu, eine integrierte Show zuzulassen. Die Gruppe stornierte auch ihre Reservierungen im Nur-Weiß-Hotel George Washington in Jacksonville. Für ihre nachfolgenden US-Tourneen in den Jahren 1965 und 1966 enthielten die Beatles Klauseln in Verträgen, die die Integration von Shows vorschrieben.
Laut Gould, der vierten Studio-LP der Beatles, Beatles for Sale zeigten einen wachsenden Konflikt zwischen dem kommerziellen Druck ihres globalen Erfolgs und ihren kreativen Ambitionen. Sie hatten beabsichtigt, mit dem zwischen August und Oktober 1964 aufgenommenen Album das von A Hard Day's Night festgelegte Format fortzusetzen, das im Gegensatz zu ihren ersten beiden LPs nur Originaltitel enthielt. Sie hatten jedoch ihren Rückstand an Songs auf dem vorherigen Album fast erschöpft und angesichts der Herausforderungen, die ihre Songwriting-Bemühungen mit ständigen internationalen Tourneen stellten, gab Lennon zu, dass "Material ein verdammt großes Problem wird". Infolgedessen wurden sechs Cover aus ihrem umfangreichen Repertoire ausgewählt, um das Album zu vervollständigen. Die Anfang Dezember erschienenen acht Originalkompositionen stachen hervor und zeigten die wachsende Reife der Lennon-McCartney-Songwriting-Partnerschaft.
Anfang 1965, nach einem Abendessen mit Lennon, Harrison und ihren Frauen, Harrisons Zahnarzt John Riley fügte ihrem Kaffee heimlich LSD hinzu. Lennon beschrieb die Erfahrung: "Es war nur erschreckend, aber es war fantastisch. Ich war ein oder zwei Monate lang ziemlich fassungslos." Er und Harrison wurden später regelmäßige Konsumenten der Droge, zusammen mit Starr bei mindestens einer Gelegenheit. Harrisons Konsum von Psychedelika ermutigte ihn zu Meditation und Hinduismus. Er kommentierte: "Für mich war es wie ein Blitz. Als ich das erste Mal Säure hatte, öffnete sich etwas in meinem Kopf, das in mir war, und ich erkannte viele Dinge. Ich habe sie nicht gelernt, weil ich kannte sie bereits, aber das war zufällig der Schlüssel, der die Tür öffnete, um sie zu enthüllen. Von dem Moment an, als ich das hatte, wollte ich es die ganze Zeit haben - diese Gedanken über die Yogis und den Himalaya und Ravis Musik. " McCartney zögerte zunächst, es zu versuchen, tat es aber schließlich Ende 1966. Er war der erste Beatle, der öffentlich über LSD diskutierte, und erklärte in einem Magazininterview, dass "es meine Augen öffnete" und "mich besser, ehrlicher und toleranter machte Mitglied der Gesellschaft ".
Die Kontroverse brach im Juni 1965 aus, als Königin Elizabeth II. alle vier Beatles-Mitglieder des Ordens des britischen Empire (MBE) ernannte, nachdem Premierminister Harold Wilson sie für die Auszeichnung nominiert hatte. Aus Protest - die Ehre wurde damals vor allem Militärveteranen und Staatsoberhäuptern zuteil - gaben einige konservative MBE-Empfänger ihre Insignien zurück.
Im Juli wurde der zweite Film der Beatles, Help! , unter der Regie von Lester veröffentlicht. Beschrieben als "hauptsächlich eine unerbittliche Parodie auf Bond", löste es eine gemischte Resonanz sowohl bei den Rezensenten als auch bei der Band aus. McCartney sagte: " Hilfe! war großartig, aber es war nicht unser Film - wir waren eine Art Gaststar. Es hat Spaß gemacht, aber im Grunde war es als Idee für einen Film ein bisschen falsch. "" Der Soundtrack wurde von Lennon dominiert, der die meisten seiner Songs schrieb und sang, einschließlich der beiden Singles: "Help!" und "Ticket to Ride".
Das Help! -Album, die fünfte Studio-LP der Gruppe, spiegelte A Hard Day's Night mit Soundtrack-Songs auf der Seite ein und weitere Songs aus denselben Sessions auf Seite zwei. Die LP enthielt das gesamte Originalmaterial bis auf zwei Cover, "Act Naturally" und "Dizzy Miss Lizzy"; Sie waren die letzten Coverversionen, die die Band auf einem Album enthalten würde, mit Ausnahme von Let It Be 's kurzer Wiedergabe des traditionellen Liverpooler Volksliedes "Maggie Mae". Die Band erweiterte ihre Verwendung von Vokal-Overdubs auf Help! und integrierte klassische Instrumente in einige Arrangements, darunter ein Streichquartett in der Pop-Ballade "Yesterday". Komponiert von und gesungen von McCartney - keiner der anderen Beatles tritt bei der Aufnahme auf - hat "Yesterday" die meisten Coverversionen eines jemals geschriebenen Songs inspiriert. Mit Help! wurden die Beatles als erste Rockgruppe für einen Grammy Award für das Album des Jahres nominiert.
Die dritte US-Tour der Gruppe wurde mit einem Auftritt vor einer Welt eröffnet - Rekordzahl von 55.600 Zuschauern am 15. August im New Yorker Shea Stadium - "vielleicht das berühmteste aller Beatles-Konzerte", wie Lewisohn beschreibt. Weitere neun erfolgreiche Konzerte folgten in anderen amerikanischen Städten. Bei einer Show in Atlanta gaben die Beatles eine der ersten Live-Auftritte, bei denen ein Foldback-System von Monitorlautsprechern auf der Bühne zum Einsatz kam. Gegen Ende der Tour trafen sie sich mit Elvis Presley, einem grundlegenden musikalischen Einfluss auf die Band, der sie in sein Haus in Beverly Hills einlud. Im September 1965 startete eine amerikanische Zeichentrickserie am Samstagmorgen, The Beatles , die die Slapstick-Possen von A Hard Day's Night während ihres zweijährigen ursprünglichen Laufs widerspiegelte. Die Serie war ein historischer Meilenstein als erste wöchentliche Fernsehserie mit animierten Versionen realer, lebender Menschen.
Mitte Oktober betraten die Beatles das Aufnahmestudio. Zum ersten Mal, als sie ein Album machten, hatten sie einen längeren Zeitraum ohne andere größere Verpflichtungen. Bis zu diesem Zeitpunkt, so George Martin, "hatten wir Alben eher wie eine Sammlung von Singles gemacht. Jetzt begannen wir wirklich, Alben als ein Stück Kunst für sich zu betrachten." Rubber Soul wurde im Dezember veröffentlicht und von Kritikern als wichtiger Schritt in Richtung Reife und Komplexität der Musik der Band gefeiert. Ihre thematische Reichweite begann sich zu erweitern, als sie tiefere Aspekte der Romantik und Philosophie aufnahmen, eine Entwicklung, die NEMS-Manager Peter Brown dem "jetzt gewohnheitsmäßigen Gebrauch von Marihuana" durch die Bandmitglieder zuschrieb. Lennon bezeichnete Rubber Soul als "The Pot Album" und Starr sagte: "Grass hatte großen Einfluss auf viele unserer Veränderungen, insbesondere auf die Autoren. Und weil sie anderes Material schrieben, spielten wir anders." Nach dem Ausflug von Help! in die klassische Musik mit Flöten und Streichern markierte Harrisons Einführung einer Sitar auf "Norwegian Wood (This Bird Has Flown)" einen weiteren Fortschritt außerhalb der traditionellen Grenzen der Popmusik. Als ihre Texte kunstvoller wurden, begannen die Fans, sie auf eine tiefere Bedeutung zu untersuchen.
Während einige der Songs von Rubber Soul das Produkt von Lennons und McCartneys gemeinsamem Songwriting waren, dem Album schloss auch unterschiedliche Kompositionen von jedem ein, obwohl sie weiterhin offizielle Anerkennung teilten. "In My Life", von dem jeder später die Hauptautorschaft beanspruchte, gilt als Höhepunkt des gesamten Lennon-McCartney-Katalogs. Harrison nannte Rubber Soul sein "Lieblingsalbum" und Starr bezeichnete es als "Abflugrekord". McCartney hat gesagt: "Wir hatten unsere süße Zeit und jetzt war es Zeit zu expandieren." Der Toningenieur Norman Smith erklärte jedoch später, dass die Studio-Sessions Anzeichen eines wachsenden Konflikts innerhalb der Gruppe enthüllten - "der Konflikt zwischen John und Paul wurde offensichtlich", schrieb er, und "was Paul betrifft, konnte George kein Recht tun." ". Im Jahr 2003 belegte Rolling Stone Rubber Soul den fünften Platz unter den "500 größten Alben aller Zeiten", und AllMusics Richie Unterberger beschreibt es als "eine der klassischen Folk-Rock-Platten" ".
Capitol Records übte ab Dezember 1963, als Beatles-Aufnahmen für den US-Markt veröffentlicht wurden, die vollständige Kontrolle über das Format aus, stellte verschiedene US-Alben aus den Aufnahmen der Band zusammen und veröffentlichte Songs ihrer Wahl als Singles. Im Juni 1966 sorgte die Capitol LP Yesterday and Today mit ihrem Cover für Aufruhr. Sie zeigte die grinsenden Beatles in Metzgeroveralls, begleitet von rohem Fleisch und verstümmelten Plastikbabypuppen. Laut dem Beatles-Biographen Bill Harry wurde fälschlicherweise vermutet, dass dies eine satirische Reaktion auf die Art und Weise war, wie Capitol die US-Versionen der Alben der Band "geschlachtet" hatte. Tausende Exemplare der LP hatten ein neues Cover über das Original geklebt; Eine ungeschälte "First-State" -Kopie erzielte bei einer Auktion im Dezember 2005 10.500 US-Dollar. In England traf Harrison unterdessen den Sitar-Maestro Ravi Shankar, der sich bereit erklärte, ihn auf dem Instrument zu trainieren.
Während einer Tournee auf den Philippinen einen Monat nach dem Furore von gestern und heute. Die Beatles beschimpften unbeabsichtigt die First Lady der Nation, Imelda Marcos, die erwartet hatte, dass sie an einem Frühstücksempfang im Präsidentenpalast teilnehmen würden. Als Epstein die Einladung erhielt, lehnte er dies höflich im Namen der Bandmitglieder ab, da es nie seine Politik gewesen war, solche offiziellen Einladungen anzunehmen. Sie stellten bald fest, dass das Marcos-Regime es nicht gewohnt war, Nein als Antwort zu nehmen. Die daraus resultierenden Unruhen gefährdeten die Gruppe und sie konnten nur schwer aus dem Land fliehen. Unmittelbar danach besuchten die Bandmitglieder Indien zum ersten Mal.
- John Lennon, 1966
Fast sobald sie nach Hause zurückkehrten, sahen sich die Beatles einer heftigen Gegenreaktion der US-amerikanischen Ordensleute gegenüber Sozialkonservative (wie auch der Ku Klux Klan) über einen Kommentar, den Lennon in einem März-Interview mit der britischen Reporterin Maureen Cleave abgegeben hatte. "Das Christentum wird gehen", hatte Lennon gesagt. "Es wird verschwinden und schrumpfen. Ich brauche darüber nicht zu streiten; ich habe Recht und ich werde Recht haben ... Jesus war in Ordnung, aber seine Jünger waren dick und gewöhnlich. Es sind sie, die es verdrehen, die es für mich ruinieren." Seine Kommentare blieben in England praktisch unbemerkt, aber als das US-amerikanische Teenager-Fanmagazin Datebook sie fünf Monate später druckte, löste dies eine Kontroverse mit Christen in der konservativen Region des amerikanischen Bibelgürtels aus. Der Vatikan protestierte, und spanische und niederländische Sender sowie der nationale südafrikanische Rundfunk verbot die Aufzeichnungen der Beatles. Epstein beschuldigte Datebook , Lennons Worte aus dem Zusammenhang gerissen zu haben. Auf einer Pressekonferenz erklärte Lennon: "Wenn ich gesagt hätte, Fernsehen sei populärer als Jesus, wäre ich vielleicht damit durchgekommen." Er behauptete, er beziehe sich darauf, wie andere Menschen ihren Erfolg betrachteten, aber auf Aufforderung von Reportern kam er zu dem Schluss: "Wenn Sie möchten, dass ich mich entschuldige, wenn das Sie glücklich macht, dann okay, tut mir leid."
Im August, eine Woche vor der letzten Tour der Beatles, veröffentlicht, war Revolver ein weiterer künstlerischer Schritt vorwärts für die Gruppe. Das Album enthielt anspruchsvolles Songwriting, Studioexperimente und ein stark erweitertes Repertoire an Musikstilen, das von innovativen klassischen Streicharrangements bis hin zu Psychedelia reichte. Das von Aubrey Beardsley inspirierte Cover, das von Klaus Voormann, einem Freund der Band seit ihren Hamburger Tagen, entworfen wurde, war eine monochrome Collage und Strichzeichnungskarikatur der Gruppe. Dem Album ging die Single "Paperback Writer" voraus, die von "Rain" unterstützt wurde. Für beide Songs wurden kurze Werbefilme gedreht; Vom Kulturhistoriker Saul Austerlitz als "unter den ersten echten Musikvideos" beschrieben, wurden sie im Juni in The Ed Sullivan Show und Top of the Pops ausgestrahlt.
Zu den experimentellen Songs, die Revolver vorstellte, gehörte "Tomorrow Never Knows", dessen Texte Lennon aus Timothy Learys The Psychedelic Experience: Ein Handbuch basierend auf dem tibetischen Totenbuch
Als die Vorbereitungen für eine Tournee durch die USA getroffen wurden, wussten die Beatles, dass ihre Musik kaum zu hören sein würde. Nachdem sie ursprünglich Vox AC30-Verstärker verwendet hatten, erwarben sie später leistungsstärkere 100-Watt-Verstärker, die speziell von Vox für sie entwickelt wurden, als sie 1964 in größere Veranstaltungsorte zogen, aber diese waren immer noch unzureichend. Die Band hatte Mühe, mit der Lautstärke der schreienden Fans zu konkurrieren, und langweilte sich zunehmend mit der Routine, live aufzutreten. Als sie erkannten, dass es in ihren Shows nicht mehr um die Musik ging, beschlossen sie, die August-Tour zu ihrer letzten zu machen.
Die Band spielte keinen ihrer neuen Songs auf der Tour. In Chris Inghams Beschreibung handelte es sich um "Studio-Kreationen" ... und eine vierköpfige Rock'n'Roll-Gruppe konnte ihnen auf keinen Fall gerecht werden, insbesondere durch die desensibilisierende Wand der Schreie der Fans. "Live Beatles" und 'Studio Beatles' waren zu ganz anderen Tieren geworden. " Das Konzert der Band im Candlestick Park in San Francisco am 29. August war ihr letztes kommerzielles Konzert. Es war das Ende von vier Jahren, die von fast ununterbrochenen Tourneen dominiert wurden, die über 1.400 internationale Konzertauftritte umfassten.
1966–1970: Studiojahre
Befreit von der Last der Tourneen, umarmten sich die Beatles ein zunehmend experimenteller Ansatz, als sie Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band , beginnend Ende November 1966. Laut Ingenieur Geoff Emerick dauerte die Aufnahme des Albums über 700 Stunden. Er erinnerte sich an die Beharrlichkeit der Band, "dass alles auf Sgt. Pepper anders sein musste. Wir hatten Mikrofone direkt in den Glocken von Blechbläsern und Kopfhörer, die in Mikrofone verwandelt wurden, die an Geigen befestigt waren. Wir verwendeten riesige primitive Oszillatoren, um Variieren Sie die Geschwindigkeit von Instrumenten und Gesang, und wir haben Bänder in Stücke geschnitten und verkehrt herum und falsch herum zusammengeklebt. " In Teilen von "Ein Tag im Leben" war ein 40-köpfiges Orchester zu sehen. Die Sessions lieferten im Februar 1967 zunächst die Nicht-Album-Double-A-Side-Single "Strawberry Fields Forever" / "Penny Lane"; die Sgt. Pepper LP folgte mit einer Rush-Veröffentlichung im Mai. Die musikalische Komplexität der Schallplatten, die mit relativ primitiven Vier-Spur-Aufnahmetechnologien erstellt wurden, verblüffte zeitgenössische Künstler. Unter Musikkritikern war die Anerkennung für das Album praktisch universell. Gould schreibt:
Der überwältigende Konsens ist, dass die Beatles ein beliebtes Meisterwerk geschaffen haben: ein reiches, nachhaltiges und überfließendes Werk von kollaborativem Genie, dessen kühner Ehrgeiz und überraschende Originalität die Möglichkeiten dramatisch erweitert und die Erwartungen an das erhöht haben Die Erfahrung, populäre Musik auf Platte zu hören, könnte sein. Aufgrund dieser Wahrnehmung hat Sgt. Pepper wurde zum Auslöser für eine Explosion der Massenbegeisterung für albumformatierten Rock, die sowohl die Ästhetik als auch die Wirtschaftlichkeit des Plattengeschäfts in einer Weise revolutionierte, die die früheren Pop-Explosionen, die durch das Elvis-Phänomen von 1956 und das Jahr 1956 ausgelöst wurden, weit übertraf Beatlemania-Phänomen von 1963.
Nach Sgt. Pepper , die Untergrund- und Mainstream-Presse, machte die Beatles als Führer der Jugendkultur sowie als "Lifestyle-Revolutionäre" bekannt. Das Album war die erste große Pop / Rock-LP mit ihren vollständigen Texten, die auf der Rückseite erschienen. Diese Texte waren Gegenstand kritischer Analysen; Ende 1967 war das Album beispielsweise Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung des amerikanischen Literaturkritikers und Englischprofessors Richard Poirier, der feststellte, dass seine Schüler "die Musik der Gruppe mit einem Maß an Engagement hörten, das er als Lehrer von Literatur konnte nur beneiden ". Das aufwändige Cover stieß auch auf großes Interesse und großes Interesse. Eine Collage, die von den Popkünstlern Peter Blake und Jann Haworth entworfen wurde und die Gruppe als die fiktive Band darstellt, auf die im Titeltrack des Albums Bezug genommen wird und die vor einer Menge berühmter Personen steht. Die schweren Schnurrbärte der Gruppe spiegelten den wachsenden Einfluss des Hippie-Stils wider, während der Kulturhistoriker Jonathan Harris ihre "bunten Parodien von Militäruniformen" als wissentlich "antiautoritär und gegen das Establishment" bezeichnete.
Sgt. Pepper führte 23 Wochen in Folge die britischen Charts an, weitere vier Wochen auf Platz eins im Zeitraum bis Februar 1968. Mit 2,5 Millionen verkauften Exemplaren innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung, Sgt. Der anfängliche kommerzielle Erfolg von Pepper übertraf den aller vorherigen Beatles-Alben. Es hielt seine immense Popularität bis ins 21. Jahrhundert aufrecht und brach zahlreiche Verkaufsrekorde. Im Jahr 2003 rangierte Rolling Stone Sgt. Pepper auf Platz eins der Liste der besten Alben aller Zeiten.
Zwei Beatles-Filmprojekte wurden innerhalb von Wochen nach Abschluss von Sgt. Pepper : Magical Mystery Tour , ein einstündiger Fernsehfilm, und Yellow Submarine , ein animierter Spielfilm von United Artists. Die Gruppe begann Ende April 1967 mit der Aufnahme von Musik für die erstere, aber das Projekt blieb dann ruhen, da sie sich darauf konzentrierten, Songs für die letztere aufzunehmen. Am 25. Juni führten die Beatles ihre bevorstehende Single "All You Need Is Love" vor geschätzten 350 Millionen Zuschauern auf Our World auf, der ersten weltweiten Live-Fernsehverbindung. Eine Woche später, im Sommer der Liebe, erschien das Lied als Flower-Power-Hymne. Der Konsum von Psychedelika durch die Beatles war in diesem Sommer auf seinem Höhepunkt. Im Juli und August verfolgte die Gruppe Interessen im Zusammenhang mit einer ähnlichen utopischen Ideologie, einschließlich einer einwöchigen Untersuchung der Möglichkeit, eine Inselgemeinde vor der Küste Griechenlands zu gründen.
Am 24. August Die Gruppe wurde Maharishi Mahesh Yogi in London vorgestellt. Am nächsten Tag reisten sie zu seinem Transzendentalen Meditationsretreat nach Bangor. Am 27. August rief der Assistent ihres Managers, Peter Brown, an, um ihnen mitzuteilen, dass Epstein gestorben war. Der Gerichtsmediziner entschied, dass der Tod eine versehentliche Überdosis Carbitol war, obwohl allgemein gemunkelt wurde, dass es sich um einen Selbstmord handelte. Sein Tod ließ die Gruppe desorientiert und voller Angst vor der Zukunft zurück. Lennon erinnerte sich: "Wir sind zusammengebrochen. Ich wusste, dass wir damals in Schwierigkeiten waren. Ich hatte keine falschen Vorstellungen über unsere Fähigkeit, etwas anderes als Musik zu spielen, und ich hatte Angst. Ich dachte: 'Wir haben verdammt noch mal." es jetzt. "" Harrisons damalige Frau Pattie Boyd erinnerte sich daran, dass "Paul und George völlig geschockt waren. Ich glaube nicht, dass es schlimmer hätte sein können, wenn sie gehört hätten, dass ihre eigenen Väter tot umgefallen waren." Während eines Bandmeetings im September empfahl McCartney der Band, mit der Magical Mystery Tour fortzufahren.
Der Soundtrack der Magical Mystery Tour wurde in Großbritannien als veröffentlicht Anfang Dezember 1967 war es das erste Beispiel für eine Doppel-EP in Großbritannien. Die Aufzeichnung führte die psychedelische Ader von Sgt. Pepper , jedoch in Übereinstimmung mit den Wünschen der Band, bestätigte die Verpackung die Idee, dass die Veröffentlichung eher ein Filmsoundtrack als eine Fortsetzung von Sgt. Pfeffer . In den USA erschien der Soundtrack als gleichnamige LP, die auch fünf Tracks der jüngsten Singles der Band enthielt. In den ersten drei Wochen stellte das Album einen Rekord für den höchsten Erstverkauf aller Capitol-LPs auf und ist die einzige Capitol-Compilation, die später in den offiziellen Kanon der Studioalben der Band aufgenommen wurde.
Magical Mystery Tour wurde am Boxing Day erstmals vor rund 15 Millionen Zuschauern ausgestrahlt. Der Film wurde größtenteils von McCartney inszeniert und war der erste kritische Misserfolg der Band in Großbritannien. Es wurde vom Daily Express als "eklatanter Müll" abgetan; die Daily Mail nannte es "eine kolossale Einbildung"; und The Guardian bezeichnete den Film als "eine Art Fantasy-Moral-Spiel über die Grobheit, Wärme und Dummheit des Publikums". Gould beschreibt es als "viel Rohmaterial, das eine Gruppe von Menschen zeigt, die einsteigen, aussteigen und in einem Bus fahren". Obwohl die Zuschauerzahlen respektabel waren, führte die Veröffentlichung in der Presse dazu, dass US-Fernsehsender das Interesse an der Ausstrahlung des Films verloren.
Die Gruppe war weniger an Yellow Submarine beteiligt, das nur vorgestellt wurde Die Band tritt als sie selbst für ein kurzes Live-Action-Segment auf. Der Film wurde im Juli 1968 uraufgeführt und enthielt Comic-Versionen der Bandmitglieder und einen Soundtrack mit elf ihrer Songs, darunter vier unveröffentlichte Studioaufnahmen, die ihr Debüt im Film feierten. Kritiker lobten den Film für seine Musik, seinen Humor und seinen innovativen visuellen Stil. Eine Soundtrack-LP wurde sieben Monate später veröffentlicht; Es enthielt diese vier neuen Songs, den Titeltrack (bereits auf Revolver veröffentlicht), "All You Need Is Love" (bereits als Single veröffentlicht und auf der US Magical Mystery Tour LP) und sieben Instrumentalstücke von Martin.
Im Februar 1968 reisten die Beatles nach Maharishi Mahesh Yogis Ashram in Rishikesh, Indien, um an einem dreimonatigen Meditation "Reiseführer" teilzunehmen. Ihre Zeit in Indien markierte eine der produktivsten Perioden der Band und ergab zahlreiche Songs, einschließlich der Mehrheit derjenigen auf ihrem nächsten Album. Die Starr stürzte jedoch nach nur zehn Tagen, in der Lage, das Essen nicht zu magen, und McCartney wuchs schließlich langweilig und fiel ein Monat später. Für Lennon und Harrison wandte sich Kreativität an Frage, als ein Elektronik-Techniker, der als Magic Alex bekannt ist, vorgeschlagen hat, dass der Maharishi versuchte, sie manipulieren zu lassen. Als er behauptete, dass der Maharishi sexuelle Fortschritte an die Teilnehmer der Frauen gemacht hatte, verließ eine überzeugte Lennon abrupt nur zwei Monate in den Kurs, wodurch ein nicht überzeugender Harrison und den Rest der Gefolge der Gruppe mit sich brachte. In Wut schrieb Lennon einen vernichtenden Lied mit dem Titel "Maharishi", umbenannt "sexy Sadie", um potenzielle Rechtsfragen zu vermeiden. McCartney sagte: "Wir haben einen Fehler gemacht. Wir dachten, es gab mehr zu ihm, als es gab, als es gab."
Im Mai reisten Lennon und McCartney nach New York für die öffentliche Enthüllung des Beatles 'New Business Venture, Apple Corps. Es wurde zunächst einige Monate früher als Teil eines Plans gebildet, um eine steuerwirksame Geschäftsstruktur zu schaffen, aber die Band wollte dann die Gesellschaft auf andere Verfolgung, einschließlich der Rekordverteilung, den Friedensaktivismus und der Bildung erweitern. McCartney beschrieb Apple als "eher wie ein Westernommunismus". Das Unternehmen differierte den Konzern finanziell mit einer Reihe von erfolglosen Projekten, die weitgehend von Mitgliedern des Beatles 'Entourage, der ihre Arbeitsplätze unabhängig von Talent und Erfahrung erhielt. Zu seinen zahlreichen Tochtergesellschaften befanden sich Apple Electronics, die technologische Innovationen mit Magic Alex am Kopf und dem Apple-Einzelhandel fördern, der die kurzlebige Apple Boutique in London eröffnete. Harrison sagte später: "Im Grunde war es Chaos ... John und Paul, mit der Idee mitgetragen und Millionen blies, und Ringo und ich musste nur damit gehen."
ab Ende Mai Mitte Oktober 1968 verzeichnete der Konzern, was die Beatles wurde, ein Doppel-LP, das allgemein als "das weiße Album" für seine praktisch ununterbrochene Abdeckung bekannt ist. In dieser Zeit wuchsen die Beziehungen zwischen den Mitgliedern offen. Starr hat zwei Wochen aufhören und seine Bandkollegen hinterlassen, um "zurück in den U.s.r." aufzunehmen. und "Liebe Prudenz" als Trio, mit McCartney, die auftrommelt. Lennon hatte das Interesse an der Zusammenarbeit mit McCartney verloren, dessen Beitrag "Ob-la-di, ob-la-da", der er als "Granny Music Shit" verachtete. Die Spannungen wurden von Lennons romantischer Beschäftigung mit Avantgarde Artist Yoko Ono weiter verschärft, von dem er darauf bestand, dass er darauf bestand, trotz des etablierten Verständnisses der Freundinnen, dass die Freundinnen im Studio nicht erlaubt waren. McCartney hat daran erinnert, dass das Album "nicht angenehm war". Er und Lennon identifizierten die Sitzungen als Beginn der Trennung der Band.
Mit dem Rekord führte die Band eine breitere Palette von musikalischen Stilen aus und brach mit ihrer jüngsten Tradition, mehrere musikalische Stile in ein Lied zu integrieren indem Sie jedes Musikstück einem ausgewählten Genre konsequent treu halten. Während der Sitzungen wurde der Konzern auf eine achtspurige Bandkonsole aufgerüstet, die es ihnen erleichtert, dass sie stückweise schädigen, während die Mitglieder oft unabhängig voneinander aufgenommen wurden, wodurch das Album einen Ruf als eine Sammlung von Solo-Aufnahmen ergab Unified Group Bemühungen. Lennon, der das Doppelalbum beschreibt, sagte Lennon später: "Jeder Track ist ein individueller Spur. Es gibt keine Beatle-Musik darauf. John und die Band, Paul und die Band, George und die Band." Die Sitzungen produzierten auch das Beatles 'Lonigste Song, "Hey Jude", der im August als Nicht-Album-Single mit "Revolution" veröffentlicht wurde.
Im November wurde das weiße Album die ersten Apple der Band des Bandes Albumfreigabe, obwohl EMI ihre Aufnahmen weiter besitzte. Die Rekord zog mehr als 2 Millionen Vorausbestellungen an und verkaufte in den USA in den USA fast 4 Millionen Exemplare in den USA, und seine Tracks dominierten die Playlists of American Radiosender. Sein lyrischer Inhalt war der Fokus der großen Analyse durch die Gegenkultur. Trotz seiner Beliebtheit waren die Gutachter weitgehend durch den Inhalt des Albums verwechselt, und es konnte nicht inspiriert werden, dass das kritische Schreiben der sgt. Pfeffer hatte. Allgemeine kritische Meinung schließlich zugunsten des weißen Albums, und im Jahr 2003 wurde der Rolling Stone als das zehnten größte Album aller Zeiten eingestuft.
Obwohl Let It Be die endgültige Veröffentlichung der Beatles war, wurde sie größtenteils vor Abbey Road aufgenommen. Der Anstoß für das Projekt kam von einer Idee, die Martin McCartney zuschrieb. Er schlug vor, "ein Album mit neuem Material aufzunehmen und es zu proben und es dann zum ersten Mal vor einem Live-Publikum aufzuführen - auf Platte und im Film". Ursprünglich für eine einstündige Fernsehsendung mit dem Titel Beatles at Work vorgesehen, für den Fall, dass ein Großteil des Albuminhalts ab Januar 1969 aus Studioarbeiten stammte, von denen viele Stunden vom Regisseur filmisch festgehalten wurden Michael Lindsay-Hogg. Martin sagte, dass das Projekt "überhaupt keine glückliche Aufnahmeerfahrung war. Es war eine Zeit, in der die Beziehungen zwischen den Beatles am niedrigsten waren." Lennon beschrieb die weitgehend spontanen Sitzungen als "Hölle ... die elendeste ... auf Erden" und Harrison als "das Tief aller Zeiten". Von McCartney und Lennon gereizt, ging Harrison fünf Tage lang aus dem Haus. Nach seiner Rückkehr drohte er, die Band zu verlassen, es sei denn, sie "geben alle Gespräche über Live-Auftritte auf" und konzentrierte sich stattdessen darauf, ein neues Album mit dem Titel Get Back fertigzustellen, das Songs enthält, die für das TV-Special aufgenommen wurden. Er forderte auch, dass sie ihre Arbeit in den Twickenham Film Studios, in denen die Sitzungen begonnen hatten, einstellen und in das neu fertiggestellte Apple Studio umziehen. Seine Bandkollegen stimmten zu und es wurde beschlossen, das für die TV-Produktion aufgenommene Filmmaterial für die Verwendung in einem Spielfilm zu retten.
Um Spannungen innerhalb der Band abzubauen und die Qualität ihres Live-Sounds zu verbessern, lud Harrison den Keyboarder Billy ein Preston wird an den letzten neun Sitzungstagen teilnehmen. Preston erhielt eine Label-Abrechnung für die Single "Get Back" - der einzige Musiker, der diese Bestätigung bei einer offiziellen Beatles-Veröffentlichung erhalten hat. Nach den Proben konnte sich die Band nicht auf einen Drehort für ein Konzert einigen und lehnte mehrere Ideen ab, darunter ein Boot auf See, eine Irrenanstalt, die tunesische Wüste und das Kolosseum. Letztendlich wurde am 30. Januar 1969 auf dem Dach des Apple Corps in der 3 Savile Row in London ihre letzte Live-Performance gedreht. Fünf Wochen später wurde Ingenieur Glyn Johns, den Lewisohn als Get Back 's "nicht im Abspann veröffentlichter Produzent" begann mit der Zusammenstellung eines Albums, dem "freie Hand" eingeräumt wurde, als die Band "fast die Hände des gesamten Projekts wusch".
Neue Stämme entwickelten sich zwischen den Bandmitgliedern in Bezug auf die Ernennung eines Finanzberaters, dessen Notwendigkeit ohne Epstein für die Geschäftsführung offensichtlich geworden war. Lennon, Harrison und Starr bevorzugten Allen Klein, der die Rolling Stones und Sam Cooke verwaltet hatte; McCartney wollte Lee und John Eastman - Vater und Bruder von Linda Eastman, die McCartney am 12. März heiratete. Eine Einigung konnte nicht erzielt werden, so dass sowohl Klein als auch die Eastmans vorübergehend ernannt wurden: Klein als Geschäftsführer der Beatles und die Eastmans als ihre Anwälte. Es kam jedoch zu weiteren Konflikten, und finanzielle Möglichkeiten gingen verloren. Am 8. Mai wurde Klein zum alleinigen Manager der Band ernannt, nachdem die Eastmans zuvor als Anwälte der Beatles entlassen worden waren. McCartney weigerte sich, den Managementvertrag mit Klein zu unterschreiben, wurde jedoch von den anderen Beatles überstimmt.
Martin erklärte, er sei überrascht, als McCartney ihn aufforderte, ein weiteres Album als Get Back zu produzieren Sitzungen waren "eine miserable Erfahrung" gewesen und er hatte "gedacht, es sei das Ende des Weges für uns alle". Die ersten Aufnahmesitzungen für Abbey Road begannen am 2. Juli. Lennon, der Martins vorgeschlagenes Format eines "sich ständig bewegenden Musikstücks" ablehnte, wollte, dass seine und McCartneys Songs getrennte Seiten des Albums einnehmen. Das letztendliche Format mit individuell komponierten Songs auf der ersten Seite und der zweiten, die größtenteils aus einem Medley bestand, war McCartneys vorgeschlagener Kompromiss. Emerick bemerkte, dass der Austausch des Ventilmischpults des Studios durch ein Transistor-Mischpult einen weniger druckvollen Klang ergab, was die Gruppe über den dünneren Ton und die mangelnde Wirkung frustrierte und zu ihrem "freundlicheren" Gefühl im Vergleich zu ihren vorherigen Alben beitrug / p>
Am 4. Juli wurde die erste Solo-Single eines Beatles veröffentlicht: Lennons "Give Peace a Chance", die der Plastic Ono Band gutgeschrieben wurde. Die Fertigstellung und Mischung von "Ich will dich (sie ist so schwer)" am 20. August war das letzte Mal, dass alle vier Beatles zusammen im selben Studio waren. Am 8. September, als Starr im Krankenhaus war, trafen sich die anderen Bandmitglieder, um die Aufnahme eines neuen Albums zu besprechen. Sie betrachteten eine andere Herangehensweise an das Songwriting, indem sie den Lennon-McCartney-Vorwand beendeten und vier Kompositionen pro Stück von Lennon, McCartney und Harrison hatten, zwei von Starr und eine Lead-Single zu Weihnachten. Am 20. September kündigte Lennon seine Abreise an den Rest der Gruppe an, erklärte sich jedoch bereit, eine öffentliche Ankündigung zurückzuhalten, um den Verkauf des bevorstehenden Albums nicht zu untergraben.
Die am 26. September veröffentlichte Abbey Road verkaufte sich innerhalb von drei Monaten vier Millionen Mal und führte die britischen Charts insgesamt siebzehn Wochen lang an. Sein zweiter Track, die Ballade "Something", wurde als Single veröffentlicht - die einzige Harrison-Komposition, die als Beatles-A-Seite auftrat. Abbey Road erhielt gemischte Kritiken, obwohl das Medley allgemeine Anerkennung fand. Unterberger hält es für "ein passendes Schwanenlied für die Gruppe", das "einige der größten Harmonien enthält, die auf einer Rockplatte zu hören sind". Der Musikwissenschaftler und Autor Ian MacDonald nennt das Album "unberechenbar und oft hohl", trotz des "Anscheines von Einheit und Kohärenz", den das Medley bietet. Martin hob es als sein Lieblingsalbum der Beatles hervor; Lennon sagte, es sei "kompetent", habe aber "kein Leben in sich".
Für das noch unvollendete Get Back -Album war ein letztes Lied, Harrisons "I Me Mine" aufgenommen am 3. Januar 1970. Lennon, zu dieser Zeit in Dänemark, nahm nicht teil. Im März lehnte Klein die Arbeit ab, die Johns an dem Projekt mit dem Titel Let It Be geleistet hatte, und gab die Sitzungskassetten an den amerikanischen Produzenten Phil Spector weiter, der kürzlich Lennons Solo-Single "Instant Karma!" Zusätzlich zum Remixen des Materials hat Spector einige der Aufnahmen, die als "live" gedacht waren, bearbeitet, gespleißt und überspielt. McCartney war mit dem Ansatz des Produzenten unzufrieden und besonders unzufrieden mit der aufwändigen Orchestrierung von "The Long and Winding Road", die einen vierzehnstimmigen Chor und ein 36-köpfiges Instrumentalensemble umfasste. McCartneys Forderung, die Änderungen des Songs rückgängig zu machen, wurde ignoriert und er kündigte öffentlich seinen Abschied von der Band am 10. April an, eine Woche vor der Veröffentlichung seines ersten selbstbetitelten Soloalbums.
Am 8. April Im Mai 1970 wurde Let It Be veröffentlicht. Die dazugehörige Single "The Long and Winding Road" war die letzte der Beatles. Es wurde in den USA veröffentlicht, aber nicht in Großbritannien. Der Dokumentarfilm Let It Be folgte später in diesem Monat und gewann 1970 den Oscar für die beste Original-Song-Partitur. Die Kritikerin des Sunday Telegraph , Penelope Gilliatt, nannte es "einen sehr schlechten und rührenden Film ... über das Auseinanderbrechen dieser beruhigenden, geometrisch perfekten, einst scheinbar zeitlosen Geschwisterfamilie". Mehrere Rezensenten gaben an, dass einige der Aufführungen im Film besser klangen als ihre analogen Albumtitel. Unterberger beschreibt Let It Be als das "einzige Beatles-Album, das negative, sogar feindliche Kritiken hervorruft" und nennt es "im Großen und Ganzen unterschätzt". Er hebt "einige gute Momente des geraden Hardrocks in" Ich habe ein Gefühl "und" Dig a Pony "hervor und lobt" Let It Be "," Get Back "und" The Folky "Two of Us". , mit John und Paul, die miteinander harmonieren ".
McCartney reichte am 31. Dezember 1970 Klage auf Auflösung der Vertragspartnerschaft der Beatles ein. Die Rechtsstreitigkeiten wurden lange nach ihrer Auflösung fortgesetzt, und die Auflösung wurde erst formalisiert 29. Dezember 1974, als Lennon die Unterlagen zur Beendigung der Partnerschaft im Urlaub mit seiner Familie im Walt Disney World Resort in Florida unterzeichnete.
1970 - heute: Nach der Trennung
Lennon , McCartney, Harrison und Starr veröffentlichten alle 1970 Soloalben. Ihre Solo-Platten betrafen manchmal eines oder mehrere der anderen; Starrs Ringo (1973) war das einzige Album, das Kompositionen und Performances aller vier Ex-Beatles enthielt, wenn auch in separaten Songs. Mit Starrs Teilnahme inszenierte Harrison im August 1971 das Konzert für Bangladesch in New York City. Abgesehen von einer unveröffentlichten Jam-Session im Jahr 1974, die später als A Toot and a Snore in '74 gefälscht wurde, haben Lennon und McCartney nie wieder zusammen aufgenommen.
Zwei Doppel-LP-Sets der größten Hits der Beatles, zusammengestellt von Klein, 1962–1966 und 1967–1970 , waren 1973 veröffentlicht, zunächst unter dem Apple Records-Aufdruck. Allgemein bekannt als "Red Album" bzw. "Blue Album", hat jedes in den USA eine Multi-Platinum-Zertifizierung und in Großbritannien eine Platinum-Zertifizierung erhalten. Zwischen 1976 und 1982 veröffentlichte EMI / Capitol eine Welle von Compilation-Alben ohne Input der Ex-Beatles, beginnend mit der Doppel-Disc-Compilation Rock 'n' Roll Music . Das einzige, das bisher unveröffentlichtes Material enthielt, war The Beatles at the Hollywood Bowl (1977); Die ersten offiziell herausgegebenen Konzertaufnahmen der Gruppe enthielten eine Auswahl aus zwei Shows, die sie während ihrer US-Tourneen 1964 und 1965 spielten.
Die Musik und der anhaltende Ruhm der Beatles wurden auf verschiedene andere Arten kommerziell genutzt, wiederum oft außerhalb ihrer kreativen Kontrolle. Im April 1974 wurde in London das von Willy Russell geschriebene Musical John, Paul, George, Ringo ... und Bert mit der Sängerin Barbara Dickson eröffnet. Es enthielt mit Genehmigung von Northern Songs elf Lennon-McCartney-Kompositionen und eine von Harrison "Here Comes the Sun". Harrison war unzufrieden mit der Verwendung seines Liedes durch die Produktion und zog seine Erlaubnis zurück, es zu verwenden. Später in diesem Jahr wurde das Off-Broadway-Musical Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band auf der Straße wurde eröffnet. All This and World War II (1976) war ein unorthodoxer Sachfilm, der Wochenschau-Filmmaterial mit Coverversionen von Beatles-Songs von Künstlern wie Elton John und Keith Moon bis zum London Symphony Orchestra kombinierte. Das Broadway-Musical Beatlemania , eine nicht autorisierte Nostalgie-Revue, wurde Anfang 1977 eröffnet und erwies sich als beliebt, da fünf verschiedene Tour-Produktionen entstanden. 1979 verklagte die Band die Produzenten und begnügte sich mit Schadensersatz in Höhe von mehreren Millionen Dollar. Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band (1978), ein Musikfilm mit den Bee Gees und Peter Frampton, war laut Ingham ein kommerzieller Misserfolg und ein "künstlerisches Fiasko".
Begleitete die Welle von Beatles-Nostalgie und anhaltende Gerüchte über ein Wiedersehen in den USA in den 1970er Jahren machten mehrere Unternehmer den Beatles öffentliche Angebote für ein Wiedersehenskonzert. Der Promoter Bill Sargent bot den Beatles 1974 erstmals 10 Millionen Dollar für ein Wiedersehenskonzert an. Er erhöhte sein Angebot im Januar 1976 auf 30 Millionen Dollar und im folgenden Monat auf 50 Millionen Dollar. Am 24. April 1976 bot Produzent Lorne Michaels den Beatles während einer Sendung von Saturday Night Live scherzhaft 3.000 Dollar an, um sich in der Show wieder zu vereinen. Lennon und McCartney sahen sich die Live-Übertragung in Lennons Wohnung im Dakota in New York an, die sich in Fahrweite des NBC-Studios befand, in dem die Show ausgestrahlt wurde. Die ehemaligen Bandkollegen kamen kurz auf die Idee, ins Studio zu gehen und Michaels zu überraschen, indem sie sein Angebot annahmen, beschlossen jedoch, dies nicht zu tun.
Im Dezember 1980 wurde Lennon vor seiner Wohnung in New York City erschossen. Harrison schrieb den Text seines Liedes "All Those Years Ago" zu Lennons Ehren um. Mit Starr am Schlagzeug und McCartney und seiner Frau Linda, die Backing Vocals beisteuerten, wurde der Song im Mai 1981 als Single veröffentlicht. McCartneys eigener Tribut "Here Today" erschien auf seinem Album Tug of War im April 1982. 1987 enthielt Harrisons Cloud Nine -Album "When We Was Fab", ein Lied über die Beatlemania-Ära.
Als die Studioalben der Beatles auf CD veröffentlicht wurden Von EMI und Apple Corps im Jahr 1987 wurde ihr Katalog weltweit standardisiert und ein Kanon der zwölf in Großbritannien herausgegebenen Original-Studio-LPs sowie die US-LP-Version von Magical Mystery Tour erstellt. Das gesamte verbleibende Material der Singles und EPs, das nicht auf diesen dreizehn Studioalben erschienen war, wurde auf der zweibändigen Zusammenstellung Past Masters (1988) gesammelt. Mit Ausnahme der Alben Red und Blue hat EMI alle anderen Beatles-Zusammenstellungen - einschließlich der Hollywood Bowl -Aufzeichnung - aus seinem Katalog gelöscht.
1988 wurden die Beatles in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, ihr erstes Jahr der Eignung. Harrison und Starr nahmen mit Lennons Witwe Yoko Ono und seinen beiden Söhnen Julian und Sean an der Zeremonie teil. McCartney lehnte eine Teilnahme ab und führte ungelöste "geschäftliche Differenzen" an, die ihn "wie einen völligen Heuchler fühlen ließen, der bei einem falschen Wiedersehen mit ihnen winkte und lächelte". Im folgenden Jahr schloss EMI / Capitol eine jahrzehntelange Klage der Band wegen Lizenzgebühren ab und ebnete den Weg für die kommerzielle Verpackung von bisher unveröffentlichtem Material.
Live at the BBC , the Die erste offizielle Veröffentlichung von unveröffentlichten Beatles-Auftritten seit siebzehn Jahren erschien 1994. Im selben Jahr arbeiteten McCartney, Harrison und Starr am Anthology -Projekt zusammen. Anthology war der Höhepunkt der 1970 begonnenen Arbeit, als der Direktor des Apple Corps, Neil Aspinall, ihr ehemaliger Roadmanager und persönlicher Assistent, begonnen hatte, Material für einen Dokumentarfilm mit dem Arbeitstitel The Long and zu sammeln Kurvenreiche Straße . Das Anthology -Projekt dokumentierte ihre Geschichte in eigenen Worten und beinhaltete die Veröffentlichung mehrerer unveröffentlichter Beatles-Aufnahmen. McCartney, Harrison und Starr fügten Songs, die Lennon Ende der 1970er Jahre als Demos aufgenommen hatte, neue Instrumental- und Gesangsteile hinzu.
In den Jahren 1995 bis 1996 lieferte das Projekt eine Fernseh-Miniserie, ein Video-Set mit acht Bänden und drei Box-Sets mit zwei CDs und drei LPs mit Kunstwerken von Klaus Voormann. Zwei Songs, die auf Lennon-Demos basieren, "Free as a Bird" und "Real Love", wurden als neue Beatles-Singles veröffentlicht. Die Veröffentlichungen waren kommerziell erfolgreich und die Fernsehserie wurde von geschätzten 400 Millionen Menschen angesehen. Anlässlich der Wiederveröffentlichung des Films Yellow Submarine aus dem Jahr 1968 wurde 1999 das erweiterte Soundtrack-Album Yellow Submarine Songtrack herausgegeben.
The Beatles ' 1 , ein Zusammenstellungsalbum der britischen und amerikanischen Nummer-1-Hits der Band, wurde am 13. November 2000 veröffentlicht. Es wurde mit 3,6 Millionen verkauften Alben das am schnellsten verkaufte Album aller Zeiten erste Woche und 13 Millionen innerhalb eines Monats. Es führte die Album-Charts in mindestens 28 Ländern an. Die Zusammenstellung hatte bis April 2009 weltweit 31 Millionen Exemplare verkauft.
Harrison starb im November 2001 an metastasierendem Lungenkrebs. McCartney und Starr gehörten zu den Musikern, die beim von Eric Clapton und Harrison's organisierten Concert for George auftraten Witwe Olivia. Die Tributveranstaltung fand am ersten Jahrestag von Harrisons Tod in der Royal Albert Hall statt.
Im Jahr 2003 wurde Let It Be ... Naked , eine überarbeitete Version des Let It Be mit McCartney, der die Produktion überwacht, wurde veröffentlicht. Einer der Hauptunterschiede zur von Spector produzierten Version war das Weglassen der ursprünglichen Saitenarrangements. Es war ein Top-Ten-Hit in Großbritannien und Amerika. Die US-Albumkonfigurationen von 1964 bis 1965 wurden 2004 und 2006 als Box-Sets veröffentlicht; Die Capitol-Alben, Band 1 und Band 2 enthielten sowohl Stereo- als auch Mono-Versionen, basierend auf den Mixen, die zum Zeitpunkt der amerikanischen Originalveröffentlichung der Musik für Vinyl vorbereitet wurden.
Als Soundtrack für Cirque du Soleils Las Vegas Beatles-Bühnenrevue Love haben George Martin und sein Sohn Giles 130 Aufnahmen der Band remixt und gemischt, um das zu schaffen, was Martin "a way of" nannte die gesamte musikalische Lebensdauer der Beatles in einer sehr verkürzten Zeit wieder zu erleben ". Die Show wurde im Juni 2006 uraufgeführt und das Album Love wurde im November veröffentlicht. Im April 2009 spielte Starr drei Songs mit McCartney bei einem Benefizkonzert in der New Yorker Radio City Music Hall, das von McCartney organisiert wurde.
Am 9. September 2009 wurde der gesamte Backkatalog der Beatles nach einer ausführlichen Ausgabe neu aufgelegt digitaler Remastering-Prozess, der vier Jahre dauerte. Die Stereo-Editionen aller zwölf britischen Original-Studioalben sowie die Magical Mystery Tour und die Past Masters -Zusammenstellung wurden sowohl einzeln als auch als Box-Set auf CD veröffentlicht. Eine zweite Sammlung, The Beatles in Mono , enthielt remasterte Versionen jedes Beatles-Albums, das in echtem Mono veröffentlicht wurde, sowie die originalen Stereomischungen von 1965 aus Help! und Rubber Soul (beide hatte Martin für die Ausgaben von 1987 remixt). The Beatles: Rock Band , ein Musikvideospiel aus der Rock Band -Serie, wurde am selben Tag veröffentlicht. Im Dezember 2009 wurde der Katalog der Band offiziell im FLAC- und MP3-Format in einer limitierten Auflage von 30.000 USB-Sticks veröffentlicht.
Aufgrund langjähriger Meinungsverschiedenheiten gehörten die Beatles zu den letzten großen Künstlern Unterzeichnen Sie Verträge mit Online-Musikdiensten. Die verbleibenden Meinungsverschiedenheiten, die sich aus dem Streit des Apple Corps mit Apple, Inc., den Besitzern von iTunes, über die Verwendung des Namens "Apple" ergaben, waren ebenfalls teilweise für die Verzögerung verantwortlich, obwohl McCartney 2008 erklärte, dass das Haupthindernis für die Herstellung der Beatles Der online verfügbare Katalog lautete, dass EMI "etwas will, zu dem wir nicht bereit sind". Im Jahr 2010 wurde der offizielle Kanon von dreizehn Beatles-Studioalben, Past Masters und den Alben mit den größten Hits "Red" und "Blue", auf iTunes verfügbar gemacht.
2012 Die von EMI aufgenommenen Musikgeschäfte wurden an die Universal Music Group verkauft. Damit Universal Music EMI erwerben kann, hat die Europäische Union EMI aus kartellrechtlichen Gründen gezwungen, Vermögenswerte einschließlich Parlophone auszulagern. Universal durfte den von Capitol Records unter der Abteilung Capitol Music Group verwalteten Musikkatalog der Beatles behalten. Der gesamte ursprüngliche Beatles-Albumkatalog wurde 2012 ebenfalls auf Vinyl neu aufgelegt. entweder einzeln oder als Box-Set erhältlich.
2013 wurde ein zweiter Band mit BBC-Aufnahmen mit dem Titel On Air - Live bei BBC Volume 2 veröffentlicht. Im Dezember wurden weitere 59 Beatles-Aufnahmen bei iTunes veröffentlicht. Das Set mit dem Titel The Beatles Bootleg Recordings 1963 hatte die Möglichkeit, eine 70-jährige Verlängerung des Urheberrechts zu erhalten, sofern die Songs mindestens einmal vor Ende 2013 veröffentlicht wurden. Apple Records veröffentlichte die Aufnahmen am 17. September Dezember, um zu verhindern, dass sie gemeinfrei werden und später am selben Tag aus iTunes entfernt werden. Die Reaktionen der Fans auf die Veröffentlichung waren gemischt. Ein Blogger sagte: "Die Hardcore-Beatles-Sammler, die versuchen, alles zu bekommen, werden diese bereits haben."
Am 26. Januar 2014 traten McCartney und Starr beim 56. Annual zusammen auf Grammy Awards im Staples Center in Los Angeles. Am folgenden Tag wurde in der West Hall des Los Angeles Convention Center Die Nacht, die Amerika veränderte: Ein Grammy-Gruß an die Beatles . Es wurde am 9. Februar ausgestrahlt, dem genauen Datum - und zur gleichen Zeit und im gleichen Netzwerk wie - der ursprünglichen Sendung des ersten US-Fernsehauftritts der Beatles in The Ed Sullivan Show , 50 Jahre vorhin. Das Special beinhaltete Aufführungen von Beatles-Songs aktueller Künstler sowie von McCartney und Starr, Archivmaterial und Interviews mit den beiden überlebenden Ex-Beatles, die David Letterman im Ed Sullivan Theatre durchgeführt hatte. Im Dezember 2015 veröffentlichten die Beatles ihren Katalog für das Streaming auf verschiedenen Streaming-Musikdiensten, darunter Spotify und Apple Music.
Im September 2016 erschien der Dokumentarfilm Die Beatles: Acht Tage die Woche wurde veröffentlicht. Unter der Regie von Ron Howard zeichnete es die Karriere der Beatles während ihrer Tourjahre von 1962 bis 1966 auf, von ihren Auftritten im Cavern Club in Liverpool im Jahr 1961 bis zu ihrem Abschlusskonzert in San Francisco im Jahr 1966. Der Film wurde am 15. September im Kino veröffentlicht Großbritannien und die USA und begann am 17. September mit dem Streaming auf Hulu. Es erhielt mehrere Auszeichnungen und Nominierungen, darunter für den besten Dokumentarfilm bei den 70. British Academy Film Awards und das Outstanding Documentary oder Nonfiction Special bei den 69. Primetime Creative Arts Emmy Awards. Eine erweiterte, remixte und remasterte Version von The Beatles at the Hollywood Bowl wurde am 9. September anlässlich der Veröffentlichung des Films veröffentlicht.
Am 18. Mai 2017 veröffentlichte Sirius XM Radio startete einen 24/7-Radiosender, The Beatles Channel. Eine Woche später, Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band wurde zum 50-jährigen Jubiläum des Albums mit neuen Stereomischungen und unveröffentlichtem Material neu aufgelegt. Ähnliche Box-Sets wurden für The Beatles im November 2018 und Abbey Road im September 2019 veröffentlicht. In der ersten Oktoberwoche 2019 Abbey Road kehrte auf Platz eins der UK Albums Chart zurück. Die Beatles brachen ihren eigenen Rekord für das Album mit der längsten Lücke zwischen den Charts, als Abbey Road 50 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung den ersten Platz erreichte.
Im August 2021 The Beatles: Get Back , ein neuer Dokumentarfilm unter der Regie von Peter Jackson, der Filmmaterial verwendet, das für den Film Let It Be aufgenommen wurde, wird von Walt Disney Studios Motion Pictures in den USA veröffentlicht USA und Kanada, eine globale Veröffentlichung folgt.
Musikstil und -entwicklung
In Icons of Rock: Eine Enzyklopädie der Legenden, die die Musik für immer veränderten , Scott Schinder und Andy Schwartz beschreiben die musikalische Entwicklung der Beatles:
In ihrer anfänglichen Inkarnation als fröhliche, weise Moptops revolutionierten die Fab Four den Sound, den Stil und die Haltung der Popmusik und öffneten Rock'n'Roll-Türen zu einer Flutwelle britischer Rock-Acts. Ihre anfängliche Wirkung hätte ausgereicht, um die Beatles als eine der einflussreichsten kulturellen Kräfte ihrer Zeit zu etablieren, aber sie hörten hier nicht auf. Obwohl ihr ursprünglicher Stil eine höchst originelle, unwiderstehlich eingängige Synthese aus frühem amerikanischen Rock'n'Roll und R & B war, verbrachten die Beatles den Rest der 1960er Jahre damit, die stilistischen Grenzen des Rock zu erweitern und bei jeder Veröffentlichung konsequent neues musikalisches Territorium zu erschließen. Das immer raffinierter werdende Experimentieren der Band umfasste eine Vielzahl von Genres, darunter Folk-Rock, Country, Psychedelia und Barock-Pop, ohne die mühelose Massenattraktivität ihrer frühen Werke zu beeinträchtigen.
In The Beatles as Musicians , Walter Everett beschreibt Lennons und McCartneys gegensätzliche Motivationen und Herangehensweisen an die Komposition: "Man kann sagen, dass McCartney ständig ein fokussiertes musikalisches Talent entwickelt hat - als Mittel zur Unterhaltung - mit einem Ohr für Kontrapunkte und andere Aspekte des Handwerks in der Demonstration einer allgemein vereinbarten gemeinsamen Sprache, die er sehr bereichert hat. Umgekehrt wird Lennons reife Musik am besten als das gewagte Produkt einer weitgehend unbewussten, suchenden, aber undisziplinierten künstlerischen Sensibilität geschätzt. "
Ian MacDonald beschreibt McCartney als "einen natürlichen Melodisten - einen Schöpfer von Melodien, die außerhalb ihrer Harmonie existieren können". Seine Melodielinien werden hauptsächlich als "vertikal" charakterisiert, wobei breite, konsonante Intervalle verwendet werden, die seine "extrovertierte Energie und seinen Optimismus" ausdrücken. Umgekehrt spiegelt sich Lennons "sitzende, ironische Persönlichkeit" in einem "horizontalen" Ansatz wider, der minimale, dissonante Intervalle und sich wiederholende Melodien aufweist, deren Interesse auf ihrer harmonischen Begleitung beruht: "Im Grunde genommen hielt er als Realist seine Melodien instinktiv nahe an den Rhythmen und Kadenzen der Sprache, seine Texte mit bluesigem Ton und Harmonie zu färben, anstatt Melodien zu kreieren, die ihre eigenen auffälligen Formen hervorbringen. " MacDonald lobt Harrisons Leadgitarrenarbeit für die Rolle, die seine "charakteristischen Linien und Texturfarben" bei der Unterstützung von Lennons und McCartneys Rollen spielen, und beschreibt Starr als "den Vater des modernen Pop / Rock-Drummings".
Einflüsse
Zu den frühesten Einflüssen der Band gehören Elvis Presley, Carl Perkins, Little Richard und Chuck Berry. Während der Co-Residency der Beatles mit Little Richard im Star-Club in Hamburg von April bis Mai 1962 beriet er sie über die richtige Technik für die Aufführung seiner Songs. Von Presley sagte Lennon: "Nichts hat mich wirklich betroffen, bis ich Elvis gehört habe. Wenn es Elvis nicht gegeben hätte, hätte es die Beatles nicht gegeben." Andere frühe Einflüsse sind Buddy Holly, Eddie Cochran, Roy Orbison und die Everly Brothers.
Die Beatles absorbierten noch lange nach ihrem anfänglichen Erfolg Einflüsse und fanden oft neue musikalische und lyrische Wege, indem sie ihren Zeitgenossen zuhörten, einschließlich Bob Dylan, der Who, Frank Zappa, der Lovin 'Spoonful, die Byrds und die Beach Boys, deren 1966er Album Pet Sounds McCartney verblüffte und inspirierte. In Bezug auf den kreativen Leiter der Beach Boys erklärte Martin später: "Niemand hat die Beatles stärker beeinflusst als Brian." Ravi Shankar, bei dem Harrison Ende 1966 sechs Wochen in Indien studierte, hatte einen bedeutenden Einfluss auf seine musikalische Entwicklung in den späteren Jahren der Band.
Genres
Ursprünglich als Skiffle-Gruppe Die Beatles haben sich schnell dem Rock'n'Roll der 1950er Jahre verschrieben und Pionierarbeit im Merseybeat-Genre geleistet. Ihr Repertoire wurde schließlich um eine breite Palette von Popmusik erweitert. Lennon spiegelte die Bandbreite der von ihnen erkundeten Stile wider und sagte über Beatles for Sale : "Sie könnten unsere neue LP als Country-Western-LP der Beatles bezeichnen", während Gould Rubber Soul als "das Instrument, mit dem Legionen von Volksmusikbegeisterten in das Lager des Pop gelockt wurden".
Obwohl das Lied "Yesterday" von 1965 nicht das erste Pop-Album war, das Orchestersaiten verwendete, markierte es das Die erste Aufnahme klassischer Musikelemente in der Gruppe. Gould bemerkt: "Der traditionellere Klang von Streichern ermöglichte eine neue Wertschätzung ihres Talents als Komponisten durch Zuhörer, die ansonsten allergisch gegen den Lärm von Schlagzeug und E-Gitarren waren." Sie experimentierten weiter mit verschiedenen Saitenanordnungen; Sgt. Peppers "She's Leaving Home" zum Beispiel ist "in die Form einer sentimentalen viktorianischen Ballade gegossen", schreibt Gould, "seine Worte und Musik sind mit den Klischees des musikalischen Melodramas gefüllt".
Mit ihrem 1966er B-Side "Rain", der von Martin Strong als "die erste offen psychedelische Beatles-Platte" beschrieben wurde, erweiterte sich das Stilspektrum der Band in eine andere Richtung. Andere psychedelische Nummern folgten, wie "Tomorrow Never Knows" (aufgenommen vor "Rain"), "Strawberry Fields Forever", "Lucy im Himmel mit Diamanten" und "I Am the Walrus". Der Einfluss der klassischen indischen Musik war in Harrisons "The Inner Light", "Love You To" und "Within You Without You" offensichtlich - Gould beschreibt die beiden letzteren als Versuche, "die Raga-Form in Miniatur zu replizieren".
Innovation war laut Musikhistoriker und Pianist Michael Campbell das auffälligste Merkmal ihrer kreativen Entwicklung: "'Ein Tag im Leben' verkörpert die Kunst und Leistung der Beatles sowie jeden einzelnen Track. Sie hebt den Schlüssel hervor Merkmale ihrer Musik: die Klangphantasie, die Beharrlichkeit der melodischen Melodie und die enge Koordination zwischen Wörtern und Musik. Sie stellt eine neue Kategorie von Liedern dar - raffinierter als Pop ... und einzigartig innovativ. Es gab buchstäblich noch nie eine Lied - klassisch oder einheimisch - das so viele unterschiedliche Elemente so einfallsreich vermischt hatte. " Der Philosophieprofessor Bruce Ellis Benson stimmt zu: "Die Beatles ... geben uns ein wunderbares Beispiel dafür, wie weitreichende Einflüsse wie keltische Musik, Rhythmus und Blues sowie Country und Western auf neue Weise zusammengesetzt werden können."
Der Autor Dominic Pedler beschreibt die Art und Weise, wie sie Musikstile kreuzten: "Weit davon entfernt, sequentiell von einem Genre zum anderen zu wechseln (wie manchmal zweckmäßig vorgeschlagen wird), behielt die Gruppe parallel ihre Beherrschung des Traditionellen, Eingängigen bei Chart-Hit, während gleichzeitig Rock geschmiedet und mit einer Vielzahl von peripheren Einflüssen von Country bis Vaudeville experimentiert wurde. Einer dieser Themen war die Interpretation der Volksmusik, die eine wesentliche Grundlage für ihre späteren Kollisionen mit indischer Musik und Philosophie bilden würde. " Als die persönlichen Beziehungen zwischen den Bandmitgliedern zunehmend angespannt wurden, wurde ihr individueller Geschmack deutlicher. Das minimalistische Cover-Artwork für das White Album kontrastierte mit der Komplexität und Vielfalt seiner Musik, die Lennons "Revolution 9" (dessen musique concrète-Ansatz von Yoko Ono beeinflusst wurde), Starrs Country-Song "Don't Pass Me By", Harrison's, umfasste Rockballade "While My Guitar Gently Weeps" und das "Proto-Metal-Dröhnen" von McCartneys "Helter Skelter".
Beitrag von George Martin
George Martins enge Beteiligung an seiner Rolle als Produzent machte ihn zu einem der führenden Kandidaten für den informellen Titel des "fünften Beatle". Er wandte seine klassische Musikausbildung auf verschiedene Weise an und fungierte laut Gould als "informeller Musiklehrer" für die fortschreitenden Songwriter. Martin schlug einem skeptischen McCartney vor, dass das Arrangement von "Yesterday" eine Streichquartett-Begleitung enthalten sollte, um die Beatles in eine "bisher ungeahnte Welt der klassischen Instrumentalfarbe" einzuführen, wie MacDonald beschreibt. Ihre kreative Entwicklung wurde auch durch Martins Bereitschaft erleichtert, als Reaktion auf ihre Vorschläge zu experimentieren, beispielsweise einer bestimmten Aufnahme "etwas Barockes" hinzuzufügen. Martin spielte nicht nur Orchesterarrangements für Aufnahmen, sondern spielte auch oft mit Instrumenten wie Klavier, Orgel und Blechbläsern.
In Zusammenarbeit mit Lennon und McCartney musste sich Martin an ihre unterschiedlichen Ansätze beim Songwriting und Aufnehmen anpassen. MacDonald kommentiert: "Während er natürlicher mit dem konventionell artikulierten McCartney arbeitete, spornte ihn die Herausforderung, Lennons intuitivem Ansatz gerecht zu werden, im Allgemeinen zu seinen originelleren Arrangements an, von denen 'Zum Nutzen von Mr. Kite sein!' ist ein hervorragendes Beispiel. " Martin sagte über die unterschiedlichen Songwriting-Stile der beiden Komponisten und seinen stabilisierenden Einfluss:
Im Vergleich zu Pauls Liedern, die alle in irgendeiner Weise mit der Realität in Verbindung zu bleiben schienen, hatte Johns eine psychedelische, fast mystische Qualität. Johns Bilder sind eines der besten Dinge an seiner Arbeit - "Mandarinenbäume", "Marmeladenhimmel", "Zellophanblüten" ... Ich habe ihn immer als einen akustischen Salvador Dalí gesehen und nicht als einen von Drogen geplagten Plattenkünstler. Andererseits wäre ich dumm vorzutäuschen, dass Drogen zu dieser Zeit im Leben der Beatles keine große Rolle spielten ... sie wussten, dass ich in meiner Rolle als Schulmeister nicht zustimmte ... nicht nur Ich habe mich nicht darauf eingelassen, ich konnte die Notwendigkeit dafür nicht erkennen; und es besteht kein Zweifel, dass Pepper niemals das Album gewesen wäre, das es war, wenn auch ich auf Dope gewesen wäre. Vielleicht hat die Kombination von Dope und No Dope funktioniert, wer weiß?
Harrison wiederholte Martins Beschreibung seiner stabilisierenden Rolle: "Ich denke, wir sind gerade durch diese Jahre zusammen gewachsen, er als heterosexueller Mann und wir als die Spinner, aber er war immer für uns da, um unseren Wahnsinn zu interpretieren - wir waren an bestimmten Wochentagen leicht avantgardistisch, und er war als Anker da, um dies durch die Ingenieure und weiter zu kommunizieren das Band. "
Im Studio
Die Beatles nutzten den innovativen Einsatz von Technologie und erweiterten gleichzeitig die Möglichkeiten für Musikaufnahmen. Sie drängten Martin und seine Toningenieure zum Experimentieren. Suche nach Wegen, um zufällige Ereignisse kreativ zu nutzen, versehentliches Gitarrenfeedback, eine schwingende Glasflasche, ein falsch eingelegtes Band, damit es rückwärts abgespielt wird - all dies könnte in ihre Musik aufgenommen werden. Ihr Wunsch, bei jeder neuen Aufnahme neue Sounds zu kreieren, sowie Martins Arrangierfähigkeiten und das Studio-Know-how der EMI-Mitarbeiter Norman Smith, Ken Townsend und Geoff Emerick trugen maßgeblich zu ihren Aufnahmen von Rubber Soul und bei insbesondere ab Revolver .
Neben innovativen Studiotechniken wie Soundeffekten, unkonventionellen Mikrofonplatzierungen, Tape-Loops, Double Tracking und Aufnahmen mit variabler Geschwindigkeit erweiterten die Beatles ihre Songs mit Instrumenten, die zu dieser Zeit in der Rockmusik unkonventionell waren. Dazu gehörten Streich- und Blechbläserensembles sowie indische Instrumente wie die Sitar in "Norwegian Wood" und der Schwarm in "Strawberry Fields Forever". Sie verwendeten auch neuartige elektronische Instrumente wie das Mellotron, mit dem McCartney die Flötenstimmen im Intro "Strawberry Fields Forever" lieferte, und die Clavioline, eine elektronische Tastatur, die den ungewöhnlichen Oboen-ähnlichen Sound bei "Baby, You're a" erzeugte Rich Man ".
Legacy
Der frühere Rolling Stone -Redakteur Robert Greenfield verglich die Beatles mit Picasso als" Künstler, die die Zwänge ihrer Zeit durchbrachen Zeit, um etwas Einzigartiges und Originelles zu erfinden ... in Form von Popmusik wird niemand jemals revolutionärer, kreativer und unverwechselbarer sein ... "Der britische Dichter Philip Larkin beschrieb ihre Arbeit als" bezaubernd " und berauschende Mischung aus Negro-Rock'n'Roll mit ihrer eigenen jugendlichen Romantik "und" dem ersten Fortschritt in der Popmusik seit dem Krieg ".
Die Ankunft der Beatles 1964 in den USA wird als Initiator der Album-Ära; Der Musikhistoriker Joel Whitburn sagt, dass die LP-Verkäufe in der Musikindustrie bald "explodierten und schließlich die Verkäufe und Veröffentlichungen von Singles übertrafen". Sie lösten nicht nur die britische Invasion in den USA aus, sondern wurden auch zu einem global einflussreichen Phänomen. Ab den 1920er Jahren hatten die USA die populäre Unterhaltungskultur in weiten Teilen der Welt dominiert, über Hollywood-Filme, Jazz, die Musik des Broadway und der Tin Pan Alley und später den Rock'n'Roll, der zuerst in Memphis, Tennessee, auftauchte. Die Beatles gelten als britische Kulturikonen. Junge Erwachsene aus dem Ausland nennen die Band unter einer Gruppe von Menschen, die sie am meisten mit der britischen Kultur in Verbindung bringen.
Ihre musikalischen Innovationen und ihr kommerzieller Erfolg haben Musiker weltweit inspiriert. Viele Künstler haben den Einfluss der Beatles anerkannt und mit Coverversionen ihrer Songs Chart-Erfolge erzielt. Im Radio markierte ihre Ankunft den Beginn einer neuen Ära; 1968 verbot der Programmdirektor des New Yorker WABC-Radiosenders seinen DJs, "Pre-Beatles" -Musik zu spielen, und markierte damit die definierende Linie dessen, was im amerikanischen Radio als Oldies gelten würde. Sie halfen dabei, das Album als etwas mehr als nur ein paar mit "Füller" aufgefüllte Hits neu zu definieren, und sie waren die Hauptinnovatoren des modernen Musikvideos. Die Shea Stadium Show, mit der sie 1965 ihre Nordamerika-Tour eröffneten, zog schätzungsweise 55.600 Menschen an, damals das größte Publikum in der Konzertgeschichte. Spitz beschreibt die Veranstaltung als "großen Durchbruch ... einen großen Schritt zur Umgestaltung des Konzertgeschäfts". Die Nachahmung ihrer Kleidung und insbesondere ihrer Frisuren, die zu einem Zeichen der Rebellion wurden, wirkte sich weltweit auf die Mode aus.
Laut Gould veränderten die Beatles die Art und Weise, wie Menschen populäre Musik hörten, und erlebten ihre Rolle in ihrer Leben. Ausgehend von der Modeerscheinung der Beatlemania wuchs die Popularität der Gruppe zu einer Verkörperung der soziokulturellen Bewegungen des Jahrzehnts. Als Ikonen der Gegenkultur der 1960er Jahre, so Gould weiter, wurden sie zu einem Katalysator für Bohemianismus und Aktivismus in verschiedenen sozialen und politischen Bereichen, was Bewegungen wie die Befreiung von Frauen, die Befreiung von Homosexuellen und den Umweltschutz befeuerte. Laut Peter Lavezzoli verspürten die Beatles nach der Kontroverse um "populärer als Jesus" im Jahr 1966 einen erheblichen Druck, die richtigen Dinge zu sagen, und "begannen eine konzertierte Anstrengung, um eine Botschaft der Weisheit und des höheren Bewusstseins zu verbreiten".
Andere Kommentatoren wie Mikal Gilmore und Todd Leopold haben den Beginn ihrer soziokulturellen Auswirkungen früher verfolgt und sogar die Beatlemania-Zeit, insbesondere bei ihrem ersten Besuch in den USA, als einen Schlüsselmoment für die Entwicklung des Generationsbewusstseins interpretiert. In Bezug auf ihren Auftritt in der Ed Sullivan Show in Leopold heißt es: "In vielerlei Hinsicht war der Auftritt in Sullivan der Beginn einer Kulturrevolution ... Die Beatles waren wie Außerirdische, die 1964 in die Vereinigten Staaten abgeworfen wurden. "" Laut Gilmore:
Elvis Presley hatte uns gezeigt, wie Rebellion zu einem augenöffnenden Stil gemacht werden kann; Die Beatles zeigten uns, wie Stil die Auswirkungen kultureller Offenbarung beeinflussen kann - oder zumindest, wie eine Pop-Vision zu einem unanfechtbaren Konsens werden kann.
Der 2009 gegründete Global Beatles Day ist ein jährlicher Feiertag am 25. September Juni jedes Jahres, der die Ideale der Beatles ehrt und feiert. Das Datum wurde gewählt, um an das Datum zu erinnern, an dem die Gruppe 1967 an der BBC-Sendung Our World teilnahm und "All You Need Is Love" vor einem internationalen Publikum sendete.
Auszeichnungen und Erfolge
1965 ernannte Königin Elizabeth II. Lennon, McCartney, Harrison und Starr zu Mitgliedern des Ordens des British Empire (MBE). Die Beatles gewannen 1971 den Oscar für die beste Original-Song-Partitur für den Film Let It Be (1970). Die Beatles wurden mit sieben Grammy Awards und fünfzehn Ivor Novello Awards ausgezeichnet und haben sechs Diamond-Alben sowie 20 Multi-Platinum-Alben, 16 Platinum-Alben und sechs Gold-Alben in den USA. In Großbritannien haben die Beatles vier Multi-Platinum-Alben, vier Platinum-Alben, acht Gold-Alben und ein Silver-Album. Sie wurden 1988 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Die Beatles, die meistverkaufte Band der Geschichte, haben 2012 mehr als 600 Millionen Einheiten verkauft. Sie hatten mehr Nummer-1-Alben in den britischen Charts, fünfzehn, und verkaufte mehr Singles in Großbritannien, 21,9 Millionen, als jeder andere Act. Im Jahr 2004 stufte Rolling Stone die Beatles als die bedeutendsten und einflussreichsten Rockmusikkünstler der letzten 50 Jahre ein. Sie belegten den ersten Platz in der Liste der erfolgreichsten Hot 100-Künstler des Magazins Billboard , die 2008 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der US-Single-Charts veröffentlicht wurde. Ab 2017 halten sie mit zwanzig den Rekord für die meisten Nummer-1-Hits auf der Billboard Hot 100. Die Recording Industry Association of America bestätigt, dass die Beatles in den USA 183 Millionen Einheiten verkauft haben, mehr als jeder andere Künstler. Sie wurden gemeinsam in die Zusammenstellung der 100 einflussreichsten Personen des 20. Jahrhunderts des Magazins Time aufgenommen. 2014 erhielten sie den Grammy Lifetime Achievement Award.
Am 16. Januar jedes Jahres, beginnend im Jahr 2001, feiern die Menschen den Welt-Beatles-Tag unter der UNESCO. Dieses Datum steht in direktem Zusammenhang mit der Eröffnung des The Cavern Club im Jahr 1957.
Fünf Asteroiden, 4147 Lennon, 4148 McCartney, 4149 Harrison, 4150 Starr und 8749 Beatles sind nach den Beatles benannt. 2007 waren die Beatles die erste Band, die auf einer Reihe britischer Briefmarken der Royal Mail zu sehen war.
Personal
Hauptmitglieder
- John Lennon - Gesang, Gitarren, Keyboards, Mundharmonika, Bass (1960–1969)
- Paul McCartney - Gesang, Bass, Gitarren, Keyboards, Schlagzeug (1960–1970)
- George Harrison - Gitarren, Gesang, Sitar, Keyboards, Bass (1960–1970)
- Ringo Starr - Schlagzeug, Percussion, Gesang (1962–1970)
Frühe Mitglieder
- Pete Best - Schlagzeug, Gesang (1960–1962)
- Stuart Sutcliffe - Bass, Gesang (1960–1961)
- Chas Newby - Bass (1960–1961)
- Norman Chapman - Schlagzeug (1960)
- Tommy Moore - Schlagzeug (1960)
Touring-Musiker
- Jimmie Nicol - Schlagzeug (1964)
Diskographie
Die Beatles haben einen Kern Katalog bestehend aus 13 Studioalben und einer Zusammenstellung.
- Please Please Me (1963)
- With the Beatles (1963)
- Ein harter Tag steht vor der Tür t (1964)
- Beatles zum Verkauf (1964)
- Hilfe! (1965)
- Rubber Soul (1965)
- Revolver (1966)
- Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band (1967)
- Magical Mystery Tour (1967)
- The Beatles (1968) ) ("The White Album")
- Yellow Submarine (1969)
- Abbey Road (1969)
- Let It Be (1970)
- Past Masters (1988, Zusammenstellung)
Songkatalog
Bis 1969 wurde der Beatles-Katalog fast ausschließlich von Northern Songs Ltd veröffentlicht, einem Unternehmen, das im Februar 1963 vom Musikverlag Dick James speziell für Lennon und McCartney gegründet wurde, später jedoch Songs von anderen Künstlern erwarb. Das Unternehmen wurde mit James und seinem Partner Emmanuel Silver organisiert, die eine Mehrheitsbeteiligung besaßen, die unterschiedlich als 51% oder 50% plus eine Aktie bezeichnet wurde. McCartney hatte 20%. Die Berichte variieren erneut in Bezug auf Lennons Anteil - 19 oder 20% - und Brian Epsteins - 9 oder 10% -, den er anstelle einer 25% igen Bandverwaltungsgebühr erhielt. 1965 ging das Unternehmen an die Börse. Es wurden fünf Millionen Aktien geschaffen, von denen die ursprünglichen Auftraggeber 3,75 Millionen behielten. James und Silver erhielten jeweils 937.500 Aktien (18,75% von 5 Millionen); Lennon und McCartney erhielten jeweils 750.000 Aktien (15%); Die Verwaltungsgesellschaft von Epstein, NEMS Enterprises, erhielt 375.000 Aktien (7,5%). Von den 1,25 Millionen zum Verkauf angebotenen Aktien erwarben Harrison und Starr jeweils 40.000. Zum Zeitpunkt des Aktienangebots verlängerten Lennon und McCartney ihre dreijährigen Veröffentlichungsverträge und banden sie bis 1973 an Northern Songs.
Harrison schuf Harrisongs, um seine Beatles-Kompositionen zu repräsentieren, unterzeichnete jedoch einen Dreijahresvertrag mit Northern Songs, der ihm bis März 1968 das Urheberrecht an seiner Arbeit verlieh, darunter "Taxman" und "Within You Without You". Die Songs, für die Starr vor 1968 Co-Writing-Anerkennung erhielt, wie "What Goes On" und "Flying", waren ebenfalls Urheberrechte von Northern Songs. Harrison verlängerte seinen Vertrag mit Northern Songs nicht, als er endete. Stattdessen unterschrieb er bei Apple Publishing und behielt von diesem Zeitpunkt an das Urheberrecht an seiner Arbeit. Harrison besitzt somit die Rechte an seinen späteren Beatles-Songs wie "While My Guitar Gently Weeps" und "Something". Auch in diesem Jahr schuf Starr Startling Music, das die Rechte an seinen Beatles-Kompositionen "Don't Pass Me By" und "Octopus's Garden" besitzt.
Im März 1969 arrangierte James den Verkauf seiner und die Anteile seines Partners an Northern Songs an die britische Rundfunkgesellschaft Associated Television (ATV), die vom Impresario Lew Grade gegründet wurde, ohne zuvor die Beatles zu informieren. Die Band machte daraufhin einen Versuch, eine Mehrheitsbeteiligung zu erlangen, indem sie versuchte, einen Deal mit einem Konsortium von Londoner Maklerfirmen auszuarbeiten, die eine Beteiligung von 14% erworben hatten. Der Deal brach wegen der Einwände von Lennon zusammen, der erklärte: "Ich habe es satt, von Männern in Anzügen gefickt zu werden, die auf ihren fetten Ärschen in der Stadt sitzen." Bis Ende Mai hatte ATV eine Mehrheitsbeteiligung an Northern Songs erworben und kontrollierte fast den gesamten Lennon-McCartney-Katalog sowie alle künftigen Materialien bis 1973. Frustriert verkauften Lennon und McCartney ihre Anteile Ende Oktober 1969 an ATV.
1981 führten finanzielle Verluste der Muttergesellschaft von ATV, Associated Communications Corporation (ACC), zu dem Versuch, ihre Musiksparte zu verkaufen. Laut den Autoren Brian Southall und Rupert Perry kontaktierte Grade McCartney und bot ATV Music und Northern Songs für 30 Millionen US-Dollar an. Laut einem Bericht, den McCartney 1995 gab, traf er sich mit Grade und erklärte, er interessiere sich ausschließlich für den Northern Songs-Katalog, falls Grade jemals bereit sei, diesen Teil von ATV Music "abzutrennen". Bald darauf bot Grade an, ihm Northern Songs für 20 Millionen Pfund zu verkaufen, und gab dem Ex-Beatle "eine Woche oder so" die Entscheidung. Nach McCartneys Angaben konterten er und Ono mit einem Gebot von 5 Millionen Pfund, das abgelehnt wurde. Berichten zu dieser Zeit zufolge weigerte sich Grade, Northern Songs zu trennen, und lehnte ein Angebot von McCartney und Ono in Höhe von 21 bis 25 Millionen Pfund für Northern Songs ab. Im Jahr 1982 wurde ACC im Rahmen einer Übernahme durch den australischen Geschäftsmagnaten Robert Holmes à Court für 60 Millionen Pfund erworben.
1985 kaufte Michael Jackson ATV für 47,5 Millionen Dollar. Die Übernahme gab ihm die Kontrolle über die Veröffentlichungsrechte für mehr als 200 Beatles-Songs sowie 40.000 andere Urheberrechte. Im Jahr 1995 fusionierte Jackson sein Musikverlagsgeschäft mit Sony und gründete ein neues Unternehmen, Sony / ATV Music Publishing, an dem er zu 50% beteiligt war. Durch den Zusammenschluss wurde das neue Unternehmen mit einem Wert von über einer halben Milliarde Dollar zum drittgrößten Musikverlag der Welt. Im Jahr 2016 erwarb Sony Jacksons Anteil an Sony / ATV aus dem Nachlass von Jackson für 750 Millionen US-Dollar.
Trotz des Mangels an Veröffentlichungsrechten für die meisten ihrer Songs erhalten Lennons Nachlass und McCartney weiterhin ihre jeweiligen Anteile an dem Autorengebühren, die zusammen 33 1⁄3% des gesamten kommerziellen Erlöses in den USA ausmachen und anderswo auf der ganzen Welt zwischen 50 und 55% variieren. Zwei der frühesten Songs von Lennon und McCartney - "Love Me Do" und "P.S. I Love You" - wurden von einer EMI-Tochter, Ardmore & amp; Beechwood, bevor sie mit James unterschrieben. McCartney erwarb 1978 ihre Veröffentlichungsrechte von Ardmore und sie sind die einzigen zwei Beatles-Songs, die McCartneys Firma MPL Communications gehören. Am 18. Januar 2017 reichte McCartney beim US-Bezirksgericht Klage gegen Sony / ATV Music Publishing ein, um ab 2018 das Eigentum an seinem Anteil am Lennon-McCartney-Songkatalog zurückzugewinnen. Nach US-amerikanischem Urheberrecht für Werke, die vor 1978 veröffentlicht wurden Der Autor kann nach 56 Jahren die einem Verlag übertragenen Urheberrechte zurückfordern. McCartney und Sony haben im Juni 2017 eine vertrauliche Einigung erzielt.
Ausgewählte Filmografie
Fiktionalisiert
- Die Nacht eines harten Tages (1964)
- Hilfe! (1965)
- Magical Mystery Tour (1967)
- Gelbes U-Boot (1968) (kurzes Cameo)
Dokumentarfilme und gefilmte Performances
- Die Beatles im Shea Stadium (1966)
- Let It Be ( 1970)
- The Compleat Beatles (1982)
- Es war heute vor zwanzig Jahren (1987) (ungefähr ) Sgt. Pepper )
- The Beatles Anthology (1995)
- The Beatles: 1+ (2015) (Sammlung digital restaurierter Musikvideos)
- Die Beatles: Acht Tage die Woche (2016) (über Beatlemania und Tourjahre)
- The Beatles: Get Back (2021)
Konzertreisen
1963
- 1963 UK-Touren (Winter - Herbst)
- Die Beatles Winter 1963 Helen Shapiro Tour
- Frühling 1963 Tommy Roe / Chris Montez UK Tour
- Roy Orbison / Die Beatles Tour
- Herbst 1963 Schweden Tour
1964
- Winter 1964 Nordamerika Tour
- Frühling 1964 UK Tour
- The Beatles 'Welttournee 1964
1965
- Die Europatour der Beatles 1965
- Die US-Tour der Beatles 1965
1966
- Die Beatles' 1966 Tour durch Deutschland, Japan und die Philippinen
- Die Beatles '1966 US-Tour