Das versprochene Nimmerland

thumbnail for this post


Das versprochene Niemandsland

  • Dunkle Fantasie
  • Science-Fiction
  • Thriller
  • Toshiya Ono
  • Kaiu Shirai (s2)

Das versprochene Niemandsland (Japanisch: p の ネ バ ー ラ ン He, Hepburn: Yakusoku no Nebārando ) ist eine japanische Manga-Serie, die von Kaiu Shirai geschrieben und von Posuka Demizu illustriert wurde. Es wurde von August 2016 bis Juni 2020 in Shueishas Weekly Shōnen Jump serialisiert, wobei die einzelnen Kapitel von Shueisha in zwanzig Tankōbon -Bänden gesammelt und veröffentlicht wurden. Die Geschichte folgt einer Gruppe verwaister Kinder in ihrem Fluchtplan aus einem Waisenhaus, nachdem sie ein dunkles Geheimnis erkannt haben. In Nordamerika hat Viz Media den Manga lizenziert und in ihrem digitalen Weekly Shonen Jump -Magazin serialisiert.

The Promised Neverland wurde in einen Anime umgewandelt Fernsehserie, die von CloverWorks produziert und im Noitamina-Programmblock von Fuji TV ausgestrahlt wird. Die erste Staffel der Serie lief von Januar bis März 2019 über 12 Folgen. Eine zweite Staffel wurde im Januar 2021 uraufgeführt. Eine Live-Action-Verfilmung wurde im Dezember 2020 veröffentlicht. Amazon Studios entwickelt auch eine amerikanische Live-Action-Serie.

Im Dezember 2020 hatte The Promised Neverland über 26 Millionen Exemplare im Umlauf, einschließlich digitaler Versionen, was es zu einer der meistverkauften Manga-Serien macht. 2018 gewann der Manga den 63. Shogakukan Manga Award in der Kategorie shōnen . Mittlerweile gilt die Anime-Serie als eine der besten der 2010er Jahre.

Inhalt

  • 1 Synopse
    • 1.1 Einstellung
    • 1.2 Handlung
  • 2 Medien
    • 2.1 Manga
    • 2.2 Leichte Romane
    • 2.3 Anime
    • 2.4 Live-Action-Film
    • 2.5 Live-Action-Serie
    • 2.6 Andere Medien
  • 3 Empfang
    • 3.1 Manga
      • 3.1.1 Verkauf
      • 3.1.2 Kritischer Empfang
    • 3.2 Anime
      • 3.2.1 Auszeichnungen und Nominierungen
  • 4 Referenzen
  • 5 Externe Links
    • 1.1 Einstellung
    • 1.2 Handlung
    • 2.1 Manga
    • 2.2 Leichte Romane
    • 2.3 Anime
    • 2.4 Live-Action-Film
    • 2.5 Live-Action-Serie
    • 2.6 Andere Medien
    • 3.1 Manga
      • 3.1.1 Verkäufe
      • 3.1.2 Kritischer Empfang
    • 3.2 Anime
      • 3.2.1 Auszeichnungen und Nominierungen
    • 3.1.1 Verkäufe
    • 3.1.2 Kritischer Empfang
    • 3.2.1 Auszeichnungen und Nominierungen

    Zusammenfassung

    Einstellung

    Es ist das Jahr 2045 und über 1000 Jahre nach dem Ende einer Vereinbarung namens "The Promise" ein langer Krieg zwischen Menschen und Dämonen. Jeder würde seine eigenen "Welten" leben; die Dämonenwelt mit mehreren Farmen für die Zucht menschlicher Opfergaben, um die Dämonen zu ernähren, und die menschliche Welt. Das Versprechen beinhaltete, dass Menschen mit den Dämonen zusammenarbeiten, um alle menschlichen Flüchtlinge auf die Farmen zurückzubringen. Jede Farm hatte ein Haupthaus, das von einer menschlichen "Mutter" verwaltet wurde, in der die Kinder, die jeweils ihre eigenen Identifikationsnummern auf der linken Seite ihres Halses haben, glaubten, sie seien Waisen ohne Kenntnis des Lebens außerhalb der Grenze, und glaubte, dass sie adoptiert wurden, als sie gingen.

    Grundstück

    Emma ist eine 11-jährige Waise, die im Grace Field House lebt, einem eigenständigen Waisenhaus, in dem sie und 37 untergebracht sind andere Waisenkinder. Das Leben war noch nie besser: mit Gourmet-Essen; Plüschbetten; saubere Kleidung; Spiele; und die Liebe von ihrer "Mutter", Isabella. Die helle und fröhliche Emma besteht immer die regulären Prüfungen mit ihren beiden besten Freunden Ray und Norman. Den Waisenkindern wird völlige Freiheit gewährt, außer sich über das Gelände oder das Tor hinaus zu wagen, das das Haus mit der Außenwelt verbindet.

    Eines Nachts wird ein Waisenkind namens Conny weggeschickt, um "adoptiert" zu werden, aber Emma bemerkt, dass sie ihr wertvolles Stofftier zurückgelassen hat und geht mit Norman, um es ihr zu geben. Am Tor finden sie Conny tot vor und entdecken die Wahrheit ihrer Existenz in diesem idyllischen Waisenhaus - das als Fleisch für die als Dämonen bekannten Arten aufgezogen werden soll. Emma und Norman schließen sich Ray an, um mit ihren Waisengeschwistern aus Grace Field House zu fliehen, aber die jüngeren Kinder bleiben zurück, da Norman früher "adoptiert" wurde. Die Flüchtlinge finden, dass das Leben außerhalb der Farm voller Gefahren ist, aber unter der Führung von Emma und Ray sind sie entschlossen, ihre verbleibenden Geschwister zusammen mit Kindern von den anderen Farmen zurückzukehren und zu befreien.

    Medien

    Manga

    The Promised Neverland wurde von Kaiu Shirai geschrieben und von Posuka Demizu illustriert. Es ist die zweite Zusammenarbeit von Shirai und Demizu. Ihre erste Serie war Poppy no Negai . Es entstand aus einem Entwurf mit dem Titel Neverland (später aus urheberrechtlichen Gründen zu The Promised Neverland erweitert), den Shirai 2014 in die Jump-Redaktion brachte und der die Serie abdeckte Die gesamte erste Geschichte umfasst über 300 Seiten. Die Serie begann in der 34. Ausgabe von Shueishas Weekly Shōnen Jump 2016 am 1. August 2016. Im August 2019 wurde bekannt gegeben, dass die Serie den "Höhepunkt" ihres letzten Bogens erreicht hatte. Der Manga wurde in der 28. Ausgabe 2020 von Weekly Shōnen Jump am 15. Juni 2020 fertiggestellt. Shueisha hat seine Kapitel in zwanzig einzelnen Tankōbon -Bänden zusammengefasst, die vom 2. Dezember 2016 bis veröffentlicht wurden 2. Oktober 2020.

    Am 25. Juli 2016 gab Viz Media bekannt, dass sie die ersten drei Kapitel der Serie im Magazin Weekly Shonen Jump digital veröffentlichen werden. Danach wurden die neuen Kapitel des Mangas gleichzeitig mit der japanischen Veröffentlichung veröffentlicht. Der erste gedruckte Band in Nordamerika wurde am 5. Dezember 2017 veröffentlicht. Shueisha begann im Januar 2019, die Serie auf Englisch auf der Website und in der App Manga Plus zu veröffentlichen.

    A 16 Das einseitige One-Shot-Kapitel über Ray wurde am 5. Oktober 2020 in der 44. Ausgabe von Weekly Shōnen Jump veröffentlicht. Ein 36-seitiges One-Shot-Kapitel über Schwester Krone wurde in der 1. Ausgabe 2021 von veröffentlicht Weekly Shōnen Jump am 7. Dezember 2020. Ein 19-seitiges Kapitel wird auf der "The Promised Neverland Special Exhibition" veröffentlicht, die vom 11. Dezember 2020 bis zum 11. Januar 2021 in Tokio stattfindet Ein 32-seitiges Kapitel über Isabella wurde in der 2. Ausgabe 2021 von Weekly Shōnen Jump am 14. Dezember 2020 veröffentlicht. Ein 32-seitiges One-Shot mit dem Titel "We Were Born", das die Die Geschichte von "einem anderen The Promised Neverland " wurde 2021 in der kombinierten 5. bis 6. Ausgabe von Weekly Shōnen Jump am 4. Januar 2021 veröffentlicht.

    Ein komödiantischer Spin-off mit dem Titel Oyakusoku no Neverland war veröffentlicht in der Anwendung Shōnen Jump + vom 11. Januar bis 28. März 2019 und der kompilierte Band tankōbon wurde am 4. Juni 2019 veröffentlicht.

    Leichte Romane

    Vier leichte Romane von Nanao wurden veröffentlicht. Der erste leichte Roman mit dem Titel Yakusoku no Neverland: Norman kara no Tegami ("Das versprochene Neverland: Ein Brief von Norman") wurde im Juni veröffentlicht. (Prom の の ネ ー ラ ン ド ~ ノ ー マ ン lit lit lit 3, 2018. Der zweite leichte Roman mit dem Titel Yakusoku no Neverland: Mama-tachi no Tsuisōkyoku (lit. "The Promised Neverland: Moms 'Song of Remembrance" "), wurde am 4. Januar 2019 veröffentlicht. Der dritte leichte Roman mit dem Titel Yakusoku no Neverland: Sen'yū-tachi no Rekōdo (約束" ネ バ ー ラ ド ~ ~ 友 た ち の レ コ ー lit, lit. " Promised Neverland: Records of Comrades ") wurde am 2. Oktober 2020 veröffentlicht. Die Geschichte folgt Lucas und Yuugo. Der vierte leichte Roman mit dem Titel Yaksoku no Neverland: Omoide no Film-tachi (約束 の ネ バ ー ラ ン ド ~ い 出 の フ ィ ル ム ~ ~) wurde am 4. Dezember 2020 veröffentlicht und findet nach dem Finale des Mangas statt. Der Roman handelt von Emma, ​​Norman und ihren Freunden, die über ihre Erinnerungen sprechen.

    Anime

    In der 26. Ausgabe von Weekly Shōnen Jump am 28. Mai 2018. Die Serie wurde vom 11. Januar bis 29. März 2019 im nächtlichen Noitamina-Anime-Programmblock von Fuji TV ausgestrahlt. Die Serie wird von CloverWorks animiert und von Mamoru Kanbe geleitet. Toshiya Ono kümmert sich um die Komposition der Serien, Kazuaki Shimada um die Gestaltung der Charaktere und Takahiro Obata um die Musik der Serie. Die Serie lief über 12 Folgen, die den ersten Handlungsbogen der Serie abdeckten, was den Manga-Kapiteln 1 bis 37 entspricht. Sie wurde auf Amazon Video simuliert, jedoch nur in Japan, entgegen dem Vertrag, der Amazon exklusive Streaming-Rechte für ausgestrahlte Shows gewährt Noitamina seit Frühjahr 2016, da Wakanim exklusive Streaming-Rechte in Frankreich hat. UVERworld spielt das Eröffnungs-Titellied der Serie "Touch Off", während Cö shu Nie die End-Titellieder der Serie "Zettai Zetsumei" (絶 体 絶命, "Desperate Situation") und "Lamp" spielt.

    Aniplex of America hat die Serie ab dem 9. Januar 2019 auf Crunchyroll, Hulu, Funimation und Hidive gestreamt. Die erste Staffel des Animes wurde ab dem 13. April 2019 im Toonami-Block von Adult Swim ausgestrahlt. Funimation hat die Serie am 1. Juli in seinen Streaming-Service aufgenommen Am 1. September 2020 begann Netflix mit dem Streaming der Serie in den USA, Kanada und Lateinamerika. Madman Entertainment hat die Serie auf AnimeLab in Australien und Neuseeland simuliert. Der Anime ist in Großbritannien von Anime Limited lizenziert. An Halloween 2020 strahlte Toonami von Adult Swim alle 12 Folgen als Halloween-Marathon aus.

    Eine zweite Staffel wurde im März 2019 angekündigt. Ursprünglich für Oktober 2020 geplant, wurde sie aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben. Die zweite Staffel wurde am 8. Januar 2021 in Noitamina von Fuji TV uraufgeführt. Die Hauptmitarbeiter und Darsteller kehren zurück, um ihre Rollen zu wiederholen, und der ursprüngliche Manga-Autor Kaiu Shirai arbeitete mit den Drehbüchern zusammen und überwachte ein ursprüngliches Szenario in der Anime-Serie. Kiiro Akiyama spielt das Eröffnungslied der zweiten Staffel "Identity" ( イ デ ン テ ィ テ , Aidentiti ), während Myuk das Endthema der zweiten Staffel "Mahō" (魔法, "Magic") aufführt.

    Live-Action-Film

    Eine Live-Action-Verfilmung, die am 18. Dezember 2020 uraufgeführt wurde. Unter der Regie von Yūichirō Hirakawa mit Noriko Gotou, der das Drehbuch des Films verwaltet, spielt Minami Hamabe als Emma, ​​Jyo Kairi als Ray, Rihito Itagaki als Norman, Keiko Kitagawa als Isabella und Naomi Watanabe als Krone. Das Casting für Krone stieß auf Kontroversen, da die Figur im Manga und Anime schwarz dargestellt ist, während Watanabe selbst Japanerin ist.

    Live-Action-Serie

    Im Juni 2020 war es Es wurde bekannt gegeben, dass Amazon Studios eine englischsprachige Adaption des Mangas für Prime Video in einer Live-Action-Serie entwickelt. Rodney Rothman leitet die Serie und Meghan Malloy schreibt den Piloten. Rothman, Masi Oka, Roy Lee und Miri Yoon sind die ausführenden Produzenten der Serie.

    Andere Medien

    Ein Kunstbuch mit dem Titel The Promised Neverland: Art Book World (ド の ネ バ ー ラ ン ド ART BOOK WORLD, Yakusoku no Nebārando Āto Bukku Wārudo ) wurde am 4. November 2020 veröffentlicht. Ein Fanbuch mit dem Titel The Promised Neverland 0: Mystic Code (MY の ネ バ ー ラ ン MY 0 MYSTISCHER CODE, Yakusoku no Nebārando 0 Misutikku Kōdo ) wurde am 4. Dezember 2020 veröffentlicht. Eine Ausstellung für The Promised Neverland ist in Vorbereitung fand vom 11. Dezember 2020 bis 11. Januar 2021 im Mori Art Museum in Roppongi statt. Im Januar 2021 wurde bekannt gegeben, dass die Serie eine Spiel-App erhalten wird.

    Empfang

    The Promised Neverland war 2018 das 24. meistverkaufte Franchise-Unternehmen (Zeitraum vom 11. Dezember 2017 bis 9. Dezember 2018) mit einem geschätzten Umsatz von 1.934.599.524 Yen.

    Manga

    The Promised Neverland gewann 2016 den Mandō Kobayashi New Serialization Award, der von Comedian und Manga Ent ins Leben gerufen wurde Husiast Kendo Kobayashi, bei dem der Gewinner jedes Jahres anhand seines persönlichen Geschmacks ermittelt wird, und die Serie gewann 2017 den Mandō Kobayashi Manga Grand Prix. Die Serie gewann 2017 den Manga Shinbun Taishō. Sie gewann den ersten jährlichen Tsutaya Comic Award 'Next Break Division im Jahr 2017. Der Manga wurde im Januar 2017 für den 10. Manga Taishō nominiert und erhielt 43 Punkte vom Exekutivkomitee des Manga Taishō. Die Serie belegte den zweiten Platz bei den 3. "Tsugi ni Kuru Manga Awards" in der Comic-Abteilung für Manga, die 2017 im Druckbuchformat veröffentlicht wurde. Der Manga wurde auch für die 11. Ausgabe der Manga Taishō Awards im Jahr 2018 nominiert und erhielt insgesamt 26 Punkte . Im Januar 2018 gewann der Manga den 63. Shogakukan Manga Award in der Kategorie shōnen . Auf Takarajimashas Kono Manga ga Sugoi! -Ranking des Top-Mangas von 2018 für männliche Leser führte The Promised Neverland die Liste an. The Promised Neverland belegte in der Liste "Buch des Jahres" 2019 des Da Vinci-Magazins den 26. Platz und in der Liste "Buch des Jahres" 2020 von Da Vinci den 35. Platz Magazin und Platz 18 auf der Liste 2021. The Promised Neverland belegte in Alus Manga-Community "My Manga Best5" 2020 den 12. Platz, an dem 46.641 Benutzer (über Twitter) teilnahmen. Im Fernsehen Asahis Manga Sōsenkyo 2021-Umfrage, in der 150.000 Menschen für ihre Top-100-Manga-Serie stimmten, belegte The Promised Neverland den 46. Platz.

    Die Serie gewann das "Shonen-Turnier 2018" von die Redaktion der französischen Website manga-news . Barnes & amp; Noble listete The Promised Neverland auf ihrer Liste "Our Favourite Manga of 2018" auf. Die Serie wurde 2019 mit dem französischen Babelio-Leserpreis für den besten Manga ausgezeichnet.

    Im August 2017 hatte der Manga 1,5 Millionen Drucke. Bis Oktober 2017 war die Zahl auf 2,1 Millionen gestiegen. Im Januar 2019 waren in den ersten 12 Bänden weltweit 8,8 Millionen Exemplare gedruckt. Bis September 2019 hatte der Manga über 16 Millionen Exemplare gedruckt. Bis Juni 2020 hatte der Manga über 21 Millionen Exemplare im Umlauf. Bis Oktober 2020 hatte der Manga über 25 Millionen Exemplare im Umlauf. Bis Dezember 2020 hatte der Manga über 26 Millionen Exemplare im Umlauf, einschließlich digitaler Versionen. Das Promised Neverland war 2018 mit über 4,2 Millionen verkauften Exemplaren der 8. meistverkaufte Manga. Es war das viertbeste Manga im Jahr 2019 mit über 7,4 Millionen verkauften Exemplaren. Es war der sechstbeste Manga im Jahr 2020 mit über 6,3 Millionen verkauften Exemplaren.

    Rebecca Silverman von

    Anime News Network genoss den ersten Manga-Band und gab ihm ein A−. Sie sagte: "Angespanntes Tempo, interessante literarische Verbindungen, Kunst und Geschichte passen gut zusammen, starke Handlung und Vorahnung ". Leroy Douresseaux von Comic Book Bin gab dem ersten Band eine Punktzahl von 9/10. Douresseaux lobte die Serie für ihre Charaktere, Geschichten und Grafiken und sagte, das Ergebnis sei "eine finstere, dunkle Fantasie und ein Mystery-Thriller". Gabe Peralta von The Fandom Post lobte es in seiner Rezension des ersten Bandes für seine Wendungen und Spannung, gab ihm ein "B +" und sagte " The Promised Neverland " fühlt sich in jeder Hinsicht wie ein moderner Weekly Shonen Jump-Comic an - es ist energisch und bemüht zu gefallen ". Katherine Dacey von The Manga Critic hat die Serie genossen. Dacey schrieb, dass sie den Aufbau der Welt, das rasante Tempo, die gestochen scharfen Kunstwerke und die schockierende Wendung der Handlung im ersten Band mochte. Sie lobte auch die Einführung der Hauptfiguren und den Hauptkonflikt.

    Anime

    Im Februar 2020 wurde die Anime-Serie bei den Crunchyroll Anime Awards und der Grace mit "Best Fantasy" ausgezeichnet Die Hausmeisterin des Field House, Isabella, gewann die Kategorie "Bester Antagonist".

    Im November 2019 ernannte Polygon die Serie zu einem der besten Anime der 2010er Jahre, und Crunchyroll listete sie in ihrer Kategorie auf "Top 100 bester Anime der 2010er". IGN listete The Promised Neverland auch unter den besten Anime-Serien der 2010er Jahre auf. Lauren Orsini von Forbes hat The Promised Neverland auf ihre Liste der besten Anime des Jahrzehnts gesetzt. The Verge listete auch die Anime-Serie in seiner Liste der besten Anime von 2019 auf. James Beckett von Anime News Network belegte den 5. Platz auf seiner Liste der besten Anime-Serien von 2019. Toussaint Egan von Thrillist hat die Serie auf seiner Liste der besten Anime des Jahres 2019 auf Platz 3 eingestuft.




    A thumbnail image

    Daniel Craig

    Daniel Craig Daniel Wroughton Craig (* 2. März 1968 in London) ist ein …

    A thumbnail image

    David Boreanaz

    David Boreanaz (* 16. Mai 1969 in London) ist ein US-amerikanischer …

    A thumbnail image

    David Packouz

    David Packouz David Mordechai Packouz (/ pækhaʊs / geboren am 16. Februar 1982) …